Rund 16 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in Deutschland nehmen regelmäßig Vitamin- und Mineralstoffpräparate zu sich, besonders solche mit Vitamin C und Magnesium. Der häufigste Grund ist, etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun.
Rund 16 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in Deutschland nehmen regelmäßig Vitamin- und Mineralstoffpräparate zu sich, besonders solche mit Vitamin C und Magnesium. Der häufigste Grund ist, etwas Gutes für die eigene Gesundheit zu tun.
Der Nutzen der Thrombolyse mehr als 4,5 Stunden nach dem Beginn eines Schlaganfalls ist auch bei deutlicher Penumbra nur gering, das Risiko für Hirnblutungen jedoch erhöht.
Eine Thrombose beziehungsweise ein Schlaganfall stellt immer eine Notfallsituation dar. Bei Verdacht auf eine Apoplexie sollte das Praxisteam schnell reagieren und den Patienten nach der Erstversorgung unverzüglich einer Stroke-Unit zuleiten.
Patienten mit VTE sollten nur dann auf eine Thrombophilie hin untersucht werden, wenn ein positives Ergebnis Konsequenzen für die Therapie erwarten lässt.
Oberflächliche Venenthrombosen werden heutzutage dem Spektrum der venösen Thromboembolien zugerechnet. Ihr Ausmaß ist meist größer, als das klinische Bild vermuten lässt, und damit auch das Komplikationsrisiko.
Eine fernwirksame ischämische Präkonditionierung mittels Blutdruckmanschetten verbessert die zerebrale Perfusionsregulation. Zu diesem Schluss ist ein Team um Dr. Zhen-Ni Guo aus Changchun in China nun gekommen (Neurology 2019, online 29. Mai).
Die Angst und das Schmerzempfinden vor einem medizinischen Eingriff kann man bei Kindern offenbar deutlich abmildern, wenn sie mithilfe einer VR-Brille in eine andere Welt abtauchen. Ein Faktor ist dabei entscheidend für den Erfolg.
Der Anteil der Schlaganfallpatienten mit einer Akutbehandlung per Lyse oder Thrombektomie hat in Deutschland zwischen 2010 und 2016 deutlich zugenommen.
Die Homöopathie-Diskussion nimmt immer mehr Fahrt auf: Nun sprechen sich auch Gesundheitspolitiker mehrere Parteien für ein Ende der Kostenerstattung aus.
Die Referenzwerte für die Zufuhr von Zink und Vitamin B6 hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) überarbeitet. Neu ist, dass die empfohlene Zufuhr von Zink für Erwachsene nun abhängig von der Höhe der Phytatzufuhr angegeben wird.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222