Komorbiditäten können das Treat-to-Target-Konzept bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis erheblich stören. Das gilt besonders für kardiovaskuläre Krankheiten und für das Infektionsrisiko.
Komorbiditäten können das Treat-to-Target-Konzept bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis erheblich stören. Das gilt besonders für kardiovaskuläre Krankheiten und für das Infektionsrisiko.
Der Bundesgesundheitsminister will Praxen entlasten, indem Patienten ihre Dauermedikation bis zu dreimal ohne erneuten Ärztekontakt erhalten. Und: KO-Tropfen-Opfer sollen einfacher Hilfe erhalten.
Patienten mit mildem ilealen Morbus Crohn benötigen nicht unbedingt Medikamente. Auf Biologika lässt sich weitgehend verzichten.
Viele Rheuma-Patienten bewegen sich zu wenig – oft aus Sorge, dass sich die Gelenkfunktion dadurch verschlechtern könnte. Dabei kann Sport die Krankheit positiv beeinflussen.
Vorteilsannahme, Bestechlichkeit und Bestechung sowie Körperverletzung lauten die Anklagepunkte gegen einen 55-jährigen Klinikarzt.
Um die Arbeitsbedingungen und die Personalausstattung in der Geburtshilfe zu verbessern, hat das rheinland-pfälzische Landeskabinett die Bundesregierung aufgefordert, zeitnah einen Entwurf für ein Geburtshilfestärkungsgesetz vorzulegen.
Meilenstein in der Onkologie: Die EU-Kommission hat kürzlich mit Larotrectinib eine erste gen- statt organbezogene Krebstherapie zugelassen.
Steigt die globale Temperatur deutlich an, erhöht das die Wahrscheinlichkeit von Ebola-Epidemien auf das 1,6-Fache, sagen britische Forscher.
Hat Stress in der Schwangerschaft Auswirkungen auf das ungeborene Kind? Dieser Frage gehen Forscher der Unimedizin Greifswald nach. Um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen, suchen sie Schwangere, die bereit sind mitzumachen, teilt die Uni mit.
Kindertrampoline sind beliebt, aber sie lassen die Unfallzahlen steigen, warnen Pädiater.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222