Eine Infektionskette von 22 Listeriose-Fällen über fünf Jahre in fünf Ländern durch kaltgeräucherten Fisch haben Forscher der EU-Seuchenbehörde ECDC mit beharrlicher Detektivarbeit aufgeklärt.
Eine Infektionskette von 22 Listeriose-Fällen über fünf Jahre in fünf Ländern durch kaltgeräucherten Fisch haben Forscher der EU-Seuchenbehörde ECDC mit beharrlicher Detektivarbeit aufgeklärt.
Wissenschaftler haben eine Untergruppe von Schlaganfall-Patienten identifiziert, die zukünftig von einer Stimulation des Ganglion sphenopalatinum (GSP) profitieren könnten.
Lässt sich die Empfindlichkeit eines immunologischen Stuhltests steigern, indem man vorher ASS schluckt? Zumindest mit einer Einzeldosis scheint das nicht zu funktionieren, wie Forscher zeigen konnten.
Für das gewünschte männliche beziehungsweise weibliche Erscheinungsbild müssen Transgender-Personen meist ein Leben lang Hormone einnehmen. Welche Konsequenzen das für das Brustkrebsrisiko hat, haben Mediziner aus den Niederlanden nun untersucht.
Die Folgen von Alkoholsucht kosten die Gesellschaft jährlich viele Milliarden Euro. Der Aufwand für Prävention und Therapie steht dagegen in einem krassen Missverhältnis, kritisiert die DPtV.
Die Folgen von Alkoholsucht kosten die Gesellschaft jährlich viele Milliarden Euro. Der Aufwand für Prävention und Therapie steht dagegen in einem krassen Missverhältnis, kritisiert die DPtV.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte gelten in aller Regel als „Beschäftigte“ und sind im Grundsatz sozialversicherungspflichtig, hat das Bundessozialgericht geurteilt. Die Folgen sind vielleicht weniger gravierend, als es zunächst klingt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222