Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der zuckerkranken Schwangeren in Deutschland seit 2000. Doch noch immer werden sie kaum über die möglichen Risiken einer Schwangerschaft aufgeklärt, moniert Professor Hellmut Mehnert in seiner Kolumne.
Mehr als verdoppelt hat sich die Zahl der zuckerkranken Schwangeren in Deutschland seit 2000. Doch noch immer werden sie kaum über die möglichen Risiken einer Schwangerschaft aufgeklärt, moniert Professor Hellmut Mehnert in seiner Kolumne.
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum St. Georg als „viszeralonkologisches Zentrum“ mit den Schwerpunkten Darm- und Magenkrebs zertifiziert. Damit ist es laut Mitteilung des Klinikums das erste zertifizierte Magenkrebszentrum in der Region Leipzig.
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum St. Georg als „viszeralonkologisches Zentrum“ mit den Schwerpunkten Darm- und Magenkrebs zertifiziert. Damit ist es laut Mitteilung des Klinikums das erste zertifizierte Magenkrebszentrum in der Region Leipzig.
Die kardioprotektive Wirkung von GLP-1-Rezeptor-Agonisten resultiert nicht nur aus der HbA1c-Senkung. Auch eine direkte positive Wirkung des Antidiabetikums auf Herz und Gefäße wurde nachgewiesen.
Die kardioprotektive Wirkung von GLP-1-Rezeptor-Agonisten resultiert nicht nur aus der HbA1c-Senkung. Auch eine direkte positive Wirkung des Antidiabetikums auf Herz und Gefäße wurde nachgewiesen.
Der „Ecstasy“-Wirkstoff MDMA (Methylendioxymethylamphetamin) könnte künftig eine wirksame Option gegen therapierefraktäre posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) werden, berichten US-Forscher der Medical University of South Carolina (
Der „Ecstasy“-Wirkstoff MDMA (Methylendioxymethylamphetamin) könnte künftig eine wirksame Option gegen therapierefraktäre posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) werden, berichten US-Forscher der Medical University of South Carolina (
Mit dem von der US-Oberbehörde FDA kürzlich zugelassenen Brustkrebsmittel Piqray® (Alpelisib von Novartis) wurde erstmals ein neuer Wirkstoff im beschleunigten „Real-Time Oncology Review“ (RTOR) zugelassen.
Verbindliche Fallzahlen für schwierige Eingriffe werden von einem Großteil der Krankenhäuser offenbar umgangen. Das offenbart eine Auswertung.
Durch eine Thrombolyse steigen die Überlebenschancen von hämodynamisch instabilen Lungenembolie-Patienten. Die lebensrettende Therapie wird in Deutschland aber nur einer Minderheit gegeben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222