Beim Typ-2-Diabetes ist nicht mehr nur die optimale Blutzuckereinstellung das Maß aller Dinge. Auch die Reduktion des kardiovaskulären Risikos gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Beim Typ-2-Diabetes ist nicht mehr nur die optimale Blutzuckereinstellung das Maß aller Dinge. Auch die Reduktion des kardiovaskulären Risikos gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Frauen, deren Schwangerschaft durch eine Präeklampsie kompliziert wird, entwickeln einer Studie zufolge im späteren Leben häufiger eine chronische Nierenerkrankung als Frauen mit unkomplizierten Schwangerschaften.
Künstliche Intelligenz – genauer gesagt, kluge Algorithmen – übertrifft offenbar Radiologen bei der Befundung von CT-Bildern zum Lungenkrebs-Screening.
Auf der Insel Mayotte im Indischen Ozean häufen sich Fälle von Rifttalfieber. Mückenschutz und Hygiene sind ratsam.
„Ethik“ und „Intoxikationen“: Das sind die zwei Hot Topic-Themen beim „Intensiv Update“ im September.
Bei der kontinuierlichen Betreuung von COPD-Patienten kommt es darauf an, ob Luftnot oder Exazerbationen im Vordergrund stehen, heißt es in den neuen GOLD-Empfehlungen.
Mit einem Ganzkörper-MRT lassen sich so gut wie mit aufwendigen multimodalen Standarduntersuchungen bei Patienten mit Darm- und Lungenkrebs Metastasen aufspüren – aber deutlich schneller und kostengünstiger.
Sieben von zehn der populärsten Beiträge zu Prostatakrebs auf Facebook, Twitter & Co waren in einer Analyse falsch oder irreführend. Bei Artikeln zu anderen Urogenitaltumoren sieht es etwas besser aus.
Seit zwei Jahren gibt es in Bayern ein zentrales Krebsregister. Das stellt aus Sicht des Datenschutz-Beauftragten unter Umständen eine Gefahr für Patienten dar.
Die Zahl der Schönheitseingriffe in Deutschland steigt weiter – ein nicht unkritischer Trend, sagen selbst Schönheitschirurgen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222