Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
Beim Aufspüren eines klinisch relevanten Prostatakarzinoms ist einer Studie zufolge am größten, wenn mithilfe der MRT-Untersuchung die Entscheidung für eine Biopsie gefällt wird.
Forscher haben 537 unbekannte RNA-Protein-Verbindungen entdeckt. Sie hoffen, damit neue Therapien gegen Krebs zu finden.
Forscher haben 537 unbekannte RNA-Protein-Verbindungen entdeckt. Sie hoffen, damit neue Therapien gegen Krebs zu finden.
In Frankreich sorgt der Fall eines Anästhesisten, der mehrere Patienten vergiftet haben soll, für Aufmerksamkeit. Der Mann befinde sich in U-Haft in der ostfranzösischen Stadt Besançon, wie der TV-Sender Franceinfo am Mittwoch online berichtete.
Entzündliche Prozesse sind wohl nicht nur bei der Entstehung einer Atherosklerose von Bedeutung. Sie scheinen auch in Bezug zur Herzinsuffizienz zu stehen, wie eine Studie deutscher Forscher nahelegt.
Eines von sieben Kindern wird laut einer aktuellen Studie mit einem zu niedrigen Geburtsgewicht geboren.
Wie häufig die Herzkathetertechnik bei Patienten mit asymptomatischer KHK zum Einsatz kommt, wird einer Studie zufolge durch sechs Faktoren beeinflusst.
Mediziner und Physiotherapeuten aus Australien haben elf Empfehlungen für die Versorgung von Patienten mit muskuloskelettalen Schmerzen vorgelegt. Die Ratschläge der Experten sind ein Destillat aus Leitlinien zu verschiedenen Indikationen.
Biotin kann Laborergebnisse verfälschen, deren Testprinzip auf einer Wechselwirkung zwischen Streptavidin und Biotin beruht. Darauf weist die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222