Für das Risiko eines ischämischen Insults sind sehr niedrige LDL-Spiegel von Vorteil. Auf hämorrhagische Schlaganfälle scheint das nicht zuzutreffen.
Für das Risiko eines ischämischen Insults sind sehr niedrige LDL-Spiegel von Vorteil. Auf hämorrhagische Schlaganfälle scheint das nicht zuzutreffen.
Infiziertes Gewebe weist ja eine niedrige Sauerstoffkonzentration auf. Übliche Abwehrmechanismen des Körpers funktionieren dann nur noch eingeschränkt.
Lebensmittelkontrolleure sollen nach Plänen des Bundesernährungsministeriums künftig deutlich seltener zu Pflichtkontrollen in die Lebensmittelbetriebe gehen.
Die Masern-Ausbrüche in den USA nehmen weiter zu: Seit Mitte März sind im Oakland County (Bundesstaat Michigan) 43 Menschen erkrankt, berichtet das Centrum für Reisemedizin CRM.
Arthrose-Patienten steht eine Fixkombination aus Naproxen und Esomeprazol zur Verfügung, die vor allem bei kardiovaskulären und gastrointestinalen Risikofaktoren empfehlenswert ist.
Dr. Thomas Pospiech, Hausarzt in Bremen, ist wütend über die Auswirkungen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) auf seine Praxisorganisation. Nun hat er an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Protestbrief geschrieben und einen zweiten an seine Kollegen in Bremen.
Traumata können von Müttern an die nächste Generation weitergegeben werden, wenn eine Behandlung unterbleibt, warnt die Organisation Medica Mondiale.
Bei Niereninsuffizienz scheiden viele Antidiabetika aus. Ein Diabetologe hat wichtige Kriterien für die Auswahl erläutert.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) sieht in der frühen Nutzenbewertung einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen für Erenumab (Aimovig®) bei Migränepatienten.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) sieht in der frühen Nutzenbewertung einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen für Erenumab (Aimovig®) bei Migränepatienten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222