Eine Brille kann ziemlich teuer werden. Die Grünen machen sich jetzt dafür stark, dass die Krankenkasse viel häufiger die Kosten dafür übernimmt.
Eine Brille kann ziemlich teuer werden. Die Grünen machen sich jetzt dafür stark, dass die Krankenkasse viel häufiger die Kosten dafür übernimmt.
Wie geht man mit dem Thema „Eingriffe in die menschliche Keimbahn“ um? Auf diese Frage hat der Deutsche Ethikrat gleich mehrere Antworten gegeben.
Die Glaubenssätze in der Fortpflanzungsmedizin geraten ins Rutschen. Der Ethikrat bringt einen neuen Ton in die Debatte.
Wegen der streng veganen Ernährung seiner kleinen Tochter muss ein Elternpaar aus Australien mit einer Gefängnisstrafe rechnen.
17 Jahre nach Einführung der ersten Genexpressionstests zur Notwendigkeit einer Chemotherapie bei Brustkrebs sind diese nicht in der Regelversorgung verfügbar. Nun steht der Gemeinsame Bundesausschuss vor einer Entscheidung.
Zwischen 1985 und 2017 hat sich der durchschnittliche BMI von Frauen und Männern weltweit um 2,1 kg / m2 erhöht, das entspricht einer durchschnittlichen Gewichtszunahme von fünf bis sechs Kilogramm pro Person.
Affen wurden von chinesischen Wissenschaftlern mit einem Menschen-Gen etwas schlauer gemacht. Eine weitere genetische „Humanisierung“ könnte Mischwesen erzeugen, die uns in der Forschung helfen. Züchtet die Menschheit sich ein eigenes Versuchskaninchen heran – und gar ein menschliches
Eine Therapie mit Tranexamsäure noch im Krankenwagen kann die Sterberate bei Patienten mit verletzungsbedingten Hirnblutungen um etwa die Hälfte reduzieren – allerdings muss eine Dosisvorgabe beachtet werden.
Ob bei Patienten mit RA der Einsatz von Biologika sinnvoll ist, könnten künftig Gentests zeigen: Anhand von drei Genen lässt sich der Therapieerfolg voraussagen – und eventuell Behandlungskosten sparen.
Ob bei Patienten mit RA der Einsatz von Biologika sinnvoll ist, könnten künftig Gentests zeigen: Anhand von drei Genen lassen sich der Therapieerfolg voraussagen – und eventuell Behandlungskosten sparen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222