Bei der vertragsärztlichen Versorgung gibt es regional große Unterschiede, wie neue Zahlen aus dem Bundesarztregister belegen. Wir zeigen für jeden Stadt- und Landkreis auf, wie viele Ärzte und Hausärzte auf 100.000 Einwohner kommen.
Bei der vertragsärztlichen Versorgung gibt es regional große Unterschiede, wie neue Zahlen aus dem Bundesarztregister belegen. Wir zeigen für jeden Stadt- und Landkreis auf, wie viele Ärzte und Hausärzte auf 100.000 Einwohner kommen.
In Nordrhein fürchten die Akteure der Palliativversorgung um gewachsene Strukturen der Versorgung. Hausärzte müssten Bezugsärzte in der SAPV bleiben.
Auf Organen aus dem 3D-Drucker ruhen große Hoffnungen. Noch sind sie Zukunftsmusik. Aber Forscher machen Fortschritte: US-Kollegen haben eine künstliche Lunge gedruckt – die auch funktioniert.
Auf Organen aus dem 3D-Drucker ruhen große Hoffnungen. Noch sind sie Zukunftsmusik. Aber Forscher machen Fortschritte: US-Kollegen haben eine künstliche Lunge gedruckt – die auch funktioniert.
Das Prinzip der Hedgehog-Inhibition ist eine vielversprechende orale Therapieoption bei entstellenden Basalzellkarzinomen, die operativ nicht angegangen werden können. Beim Chirurgenkongress wurden aktuelle Therapiekonzepte präsentiert.
Mit dem RNA-Interferenz-Therapeutikum Givosiran gelang bei Patienten mit akuter hepatischer Porphyrie eine Reduktion der Schmerzattacken um 74 Prozent.
Wie lassen sich Beruf und Familie insbesondere am Anfang der ärztlichen Karriere vereinbaren? Wo lohnt es sich, Netzwerke zu anderen Fachdisziplinen aufzubauen? Ist eine Weiterbildung in Teilzeit möglich? Auf diese und viele andere Fragen gibt der Webauftritt der Arbeitsgemeinschaft (AG) Junge in
Patienten mit leichter kognitiver Einschränkung oder Demenz mit unbekannter Ätiologie einem Amyloid-PET zu unterziehen, ist kein diagnostischer Selbstzweck – oft beeinflusst das Ergebnis die Versorgung.
Die Qualität künstlichen Hörens ließe sich offenbar verbessern, wenn die Hörbahn mit Licht statt elektrischem Strom stimuliert wird, berichtet die Unimedizin Göttingen.
Der Zusatznutzen von Nucala® (Mepolizumab) bei schwerem refraktärem eosinophilem Asthma lässt sich einem Beschluss des GBA vom 22.03.2019 zufolge bei der adulten Teilpopulation nicht auf Grundlage eines Evidenztransfers auf Kinder und Jugendliche übertragen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222