Das Berliner TransitionsProgramm für junge Diabetiker wird inzwischen bundesweit angeboten. Transitionsstellen mit eigenen Fallmanagement gibt es auch in Darmstadt, Augsburg und Aachen.
Das Berliner TransitionsProgramm für junge Diabetiker wird inzwischen bundesweit angeboten. Transitionsstellen mit eigenen Fallmanagement gibt es auch in Darmstadt, Augsburg und Aachen.
Eine Hepatitis C-Infektion wird pro Jahr bei rund 5000 Bundesbürgern entdeckt – viele davon können geheilt werden. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial, betont der Gastroenterologe Professor Heiner Wedemeyer.
Wer Antidepressiva benötigt, trägt ein höheres Suizidrisiko – schwangere Patientinnen gebären gehäuft Kinder mit Autismus. Das alles liegt aber wahrscheinlich nicht an der Medikation.
Seit 2002 hat sich das Alter, in dem Menschen erstmals einen Herzinfarkt erleiden, um acht Jahre nach hinten verschoben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die bei den DGK-Herztagen in Berlin vorgestellt wurde. Studienautor Dr.
Seit 2002 hat sich das Alter, in dem Menschen erstmals einen Herzinfarkt erleiden, um acht Jahre nach hinten verschoben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die bei den DGK-Herztagen in Berlin vorgestellt wurde. Studienautor Dr.
Ob aufgrund einer dislozierten Femurhalsfraktur eine Hemi- oder eine Totalhüftendoprothese eingesetzt wird – das macht für das Risiko notwendiger Folgeeingriffe keinen Unterschied. Einen geringen Unterschied macht es aber bei Komplikationsrate und Funktionalität.
Ob aufgrund einer dislozierten Femurhalsfraktur eine Hemi- oder eine Totalhüftendoprothese eingesetzt wird – das macht für das Risiko notwendiger Folgeeingriffe keinen Unterschied. Einen geringen Unterschied macht es aber bei Komplikationsrate und Funktionalität.
Christine Groß setzt sich seit Jahren dafür ein, dass das Handweben weiterhin als Handwerk anerkannt bleibt. Dahinter steckt nicht nur eine Leidenschaft aus der Kindheit. Über die Verbindung von Hand und Hirn sprach die ehemalige Ärztin und Psychologin mit der „Ärzte Zeitung“.
Christine Groß setzt sich seit Jahren dafür ein, dass das Handweben weiterhin als Handwerk anerkannt bleibt. Dahinter steckt nicht nur eine Leidenschaft aus der Kindheit. Über die Verbindung von Hand und Hirn sprach die ehemalige Ärztin und Psychologin mit der „Ärzte Zeitung“.
Das Stiefkind der Sinnesforschung: Obwohl der Tastsinn unser wichtigster Sinn ist, erforschen ihn nur wenige Forscher. Ein Einblick, wie Ärzte beispielsweise mit dem Taucheranzug Anorexie angehen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222