Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert zur Vorbeugung von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Heranwachsenden die Einführung einer Zuckersteuer.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert zur Vorbeugung von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Heranwachsenden die Einführung einer Zuckersteuer.
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln, „die wenig bis keinen Nutzen haben“ müsse endlich reguliert werden, fordert die ernährungspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast.
Ein Tetraplegiker hat mit einem durch Hirnsignale gesteuerten Exoskelett alle vier seiner gelähmten Gliedmaßen bewegen können.
Eine kleine Studie liefert unter anderem anhand von Gentests neue Hinweise, dass Tumorzellen über ein Endoskop verschleppt werden können. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering.
Eine aktuelle Studie belegt erneut die Effektivität einer präventiven Impfung gegen Meningokokken mit dem 4-valenten MenB-Impfstoff.
Die meisten Refluxpatienten, die sich einer Fundoplicatio unterziehen, entwickeln im Anschluss an den Eingriff chronische Blähungen. Experten fordern, die Patienten sorgfältig über die Nebenwirkung aufzuklären.
Eine Studie hat hohe ED-Prävalenzzahlen zutage gefördert. Erstaunlich: Wie häufig Jüngere von Erektionsstörungen betroffen und welche Krankheiten assoziiert sind. Ärzte können daraus etwas lernen.
Eine Studie hat hohe ED-Prävalenzzahlen zutage gefördert. Erstaunlich: Wie häufig Jüngere von Erektionsstörungen betroffen und welche Krankheiten assoziiert sind. Ärzte können daraus etwas lernen.
Bei Typ-2-Diabetes gleich mit zwei bestimmten Antidiabetika zu starten, kann sich auszahlen. In der VERIFY-Studie wurde damit auch langfristig der Stoffwechsel besser kontrolliert.
Was verursachte die Lungenschäden nach E-Zigarettenkonsum in den USA? Forscher vermuten chemische Dämpfe als Ursache.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222