Göttinger Forscher haben Proteine identifiziert, die über ein besonders aggressives Verhalten von Melanomzellen Aufschluss geben., meldet die Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
Göttinger Forscher haben Proteine identifiziert, die über ein besonders aggressives Verhalten von Melanomzellen Aufschluss geben., meldet die Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
Vulvovaginale Beschwerden verleiden vielen Frauen nach der Menopause die Freude am Sex. Gegen die Symptome vulvärer und vaginaler Atrophie werden eine Reihe von Mitteln empfohlen.
Dass gewisse Faktoren Migräneattacken triggern, ist mehr als nur Einbildung. Vor allem Abweichungen von dem, was wir im Alltag gewöhnt sind, können Kopfschmerz auslösen.
Bundesgesundheitsminister Spahn bekommt Gegenwind ins Gesicht, weil er homöopathische Präparate als Kassenleistungen in Ordnung findet. Auch wenn es nur 20 Millionen Euro im Jahr seien, sei das als Begründung prinzipiell falsch – und unwissenschaftlich.
Jahrelang stand Beta-Amyloid im Fokus von neuen Alzheimer-Therapien – bislang ohne Erfolg. Offenbar wurden andere Faktoren unterschätzt, vermutet Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald.
Jahrelang stand Beta-Amyloid im Fokus von neuen Alzheimer-Therapien – bislang ohne Erfolg. Offenbar wurden andere Faktoren unterschätzt, vermutet Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald.
Außerhalb oder innerhalb des Regelfalls, Ärger um das behandlungsfreie Intervall: Nach dem Beschluss des GBA zur Heilmittelrichtlinie können Ärzte einige Erleichterungen im Praxisalltag erwarten. Allerdings erst 2020.
Das Mikrobiom von Kindern, die mit Kaiserschnitt geboren werden, ist deutlich anders als das von natürlich geborenen Kindern.
In Deutschland dürfte bald eine Gentherapie gegen spinale Muskelatrophie erhältlich sein. Früh verabreicht rettet sie schwer betroffenen Kindern das Leben und sorgt für eine weitgehend normale Entwicklung. Wie ist die Studienlage?
Wie zwei Entscheidungen des GBA auch zum politischen Kalkül werden. Dennoch kann sich keiner am Ende als Gewinner fühlen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222