Forscher bauen ein Nationales Register zur nicht-infektiösen Uveitis des hinteren Augensegments auf, teilt die Uni Bonn mit. Es ist ein Register der Sektion Uveitis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft.
Forscher bauen ein Nationales Register zur nicht-infektiösen Uveitis des hinteren Augensegments auf, teilt die Uni Bonn mit. Es ist ein Register der Sektion Uveitis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft.
Forscher bauen ein Nationales Register zur nicht-infektiösen Uveitis des hinteren Augensegments auf, teilt die Uni Bonn mit. Es ist ein Register der Sektion Uveitis der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft.
Erleiden Patienten nach nur geringfügigem Trauma eine Fraktur, sollte an eine verminderte Knochendichte gedacht und entsprechend behandelt werden.
„Prüfen, Rufen, Drücken“: Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat eine bundesweite Kampagne gestartet, um mehr Laienhelfer zu gewinnen.
„Prüfen, Rufen, Drücken“: Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat eine bundesweite Kampagne gestartet, um mehr Laienhelfer zu gewinnen.
Neues Ziel für MS-Therapeutika: In T-Zellen von MS-Kranken scheint ein bestimmtes Protein besonders aktiv zu sein.
Trockene Augen bringen ja häufig starke, chronische Schmerzen mit sich. Neue THC-Augentropfen sollen diese lindern.
Trockene Augen bringen ja häufig starke, chronische Schmerzen mit sich. Neue THC-Augentropfen sollen diese lindern.
Eine Ursache für viele neurodegenerative Erkrankungen ist ja die Verklumpung von Proteinen. Ein Bindeprotein scheint das zu stoppen.
Eine Studie hat für Bayern 30 Maßnahmen zur Förderung des hausärztlichen Nachwuchses sowie der hausärztlichen Niederlassung ermittelt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222