COPD-Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder Herzinsuffizienz erhalten häufig keine Betablocker. Vor allem bei solchen mit starken Atemproblemen sind Ärzte vorsichtig.
COPD-Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder Herzinsuffizienz erhalten häufig keine Betablocker. Vor allem bei solchen mit starken Atemproblemen sind Ärzte vorsichtig.
COPD-Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder Herzinsuffizienz erhalten häufig keine Betablocker. Vor allem bei solchen mit starken Atemproblemen sind Ärzte vorsichtig.
Wer schon vor dem Schlaganfall einen hohen Blutdruck hatte, scheint von einer raschen Drucksenkung nach einem ischämischen Infarkt zu profitieren.
Wer schon vor dem Schlaganfall einen hohen Blutdruck hatte, scheint von einer raschen Drucksenkung nach einem ischämischen Infarkt zu profitieren.
Mit einem einfachen Augenscan könnten Ärzte altersbedingten Sehstörungen künftig innerhalb weniger Minuten erkennen und so frühzeitig behandeln.
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich beim 2. Therapiegipfel in Berlin den Heilmittelerbringern gestellt. Eine Vollakademisierung lehnt er weiter ab.
Der gute Effekt von Cariprazin auf Positiv- und Negativsymptome bei Schizophrenie bestätigt sich im klinischen Alltag.
Weltweit treten immer häufiger Stämme von Neisseria gonorrhoeae mit multiplen Resistenzen auf.
Bei älteren und kränkeren Patienten werden Antikoagulanzien häufig in der Dosis reduziert, ohne dass ein klarer Grund dafür vorliegt. Der volle Schlaganfallschutz ist dann nicht mehr gegeben.
Die WHO appelliert an ihre Mitgliedsländer in der Region Südostasien, die Maßnahmen gegen Zervixkarzinom zu verstärken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222