Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Protein namens TREM2 den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung positiv beeinflussen könnte
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Protein namens TREM2 den Verlauf der Alzheimer-Erkrankung positiv beeinflussen könnte
Ein Stipendium des Europäischen Forschungsrates hat Dr. Elvira Mass von der Uni Bonn für ihre Forschung zum Einfluss von Nanoplastik auf die Entwicklung neurologischer Krankheiten erhalten. Damit ist in den nächsten fünf Jahren eine Förderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro verbunden, teilt die
Würden sich weltweit Menschen gesünder ernähren, könnten Millionen Todesfälle vermieden werden, berichtet die WHO. Schon weniger Salz täglich rettet Leben.
Würden sich weltweit Menschen gesünder ernähren, könnten Millionen Todesfälle vermieden werden, berichtet die WHO. Schon weniger Salz täglich rettet Leben.
Personalprobleme im Öffentlichen Gesundheitsdienst wirken sich auf Schuluntersuchungen aus.
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) lädt aus Anlass ihres Kongresses ein, das Patientenforum in Hamburg zu besuchen.
In der Studie namens RE-SPECT CVT wurde Dabigatran bei Patienten mit zerebraler Venenthrombose geprüft.
Ist die Immunisierung durch den Mumps-Impfstoff nicht mehr ausreichend? Eine US-Studie legt das nahe.
Patienten mit unkontrolliertem Asthma können sich selbst helfen, und zwar mit einem kabellosen Spirometer und einer App. Einer Pilotstudie zufolge haben sie damit ihre Symptome besser im Griff.
Übergewicht und Stoffwechselprobleme wie Diabetes sind die wohl häufigsten Folgen ungesunder Ernährung. Jahrelange Fehlernährung kann aber auch ganz andere Probleme nach sich ziehen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222