Wenn ein Mensch mit familiärer Hypercholesterinämie ein kardiovaskuläres Ereignis erlebt, ist es eigentlich schon zu spät. Bei der frühen Identifikation dieser Risikopatienten helfen Mitarbeiterinnen des CaRe-High-Registers.
Wenn ein Mensch mit familiärer Hypercholesterinämie ein kardiovaskuläres Ereignis erlebt, ist es eigentlich schon zu spät. Bei der frühen Identifikation dieser Risikopatienten helfen Mitarbeiterinnen des CaRe-High-Registers.
Ist die Therapie einer Dyslipidämie mit Statinen bei Patienten mit hohem CV-Risiko nicht erfolgreich oder nicht durchführbar, kann unter bestimmten Bedingungen auf PCSK9-Inhibitoren zurückgegriffen werden.
US-Ärzte haben das Gesundheitszeugnis von Donald Trump analysiert: Von „exzellenter Gesundheit“ könne keine Rede sein; im Gegenteil.
Fast jeder zweite Erwachsene im mittleren Alter hat Anzeichen einer Atherosklerose, ohne dass entsprechende Risiken vorliegen. Schuld könnten bereits geringe Mengen an LDL-Cholesterin sein.
Mit der REVEAL-Studie, aus der trotz positiver Ergebnisse für die Lipidtherapie in der Praxis nichts folgen wird, schien das Ende der großen Studien zur Lipidsenkung gekommen zu sein. Doch ein Sponsor will jetzt noch einmal das Wagnis eingehen.
Die Lipidsenkung durch den täglichen Verzehr von Walnüssen stellt sich offenbar unabhängig davon ein, ob man dabei auf Kohlenhydrate oder Fette oder auf beides verzichtet.
Regelmäßiger Verzehr naturbelassener Walnüsse führt zu einem Abfall des Non-HDL-Cholesterins um sieben Prozent, hat eine Studie ergeben.
Die Therapie mit einem PCSK9-Antikörper ist auch bei Diabetikern mit einem hohen kardiovaskulären Risiko effektiv, deren LDL-Cholesterinwerte mit Statinen nicht ausreichend kontrolliert werden können.
PCSK9-Inhibitoren machen es möglich, den LDL-Cholesterin-Wert stark zu senken. Doch wie sicher sind niedrige LDL-Werte? Wissenschaftler haben die Daten aus der FOURIER-Studie analysiert und geben Entwarnung für Werte bis unter 10 mg/dl.
PCSK9-Inhibitoren machen es möglich, den LDL-Cholesterin-Wert stark zu senken. Doch wie sicher sind niedrige LDL-Werte? Wissenschaftler haben die Daten aus der FOURIER-Studie analysiert und geben Entwarnung für Werte bis unter 10 mg/dl.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222