Zehn-Jahres-Daten bestätigen den Wert des Brustkrebsgentests Oncotype DX® bei der Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie bei Brustkrebs.
Zehn-Jahres-Daten bestätigen den Wert des Brustkrebsgentests Oncotype DX® bei der Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie bei Brustkrebs.
Infektionen der Harnwege nicht oder lediglich verzögert mit Antibiotika zu behandeln, kann bei älteren Patienten fatale Konsequenzen haben, so eine Studie.
Eine gutartige Brusterkrankung erhöht das Risiko für ein Mammakarzinom um rund ein Drittel, und zwar unabhängig davon, ob auch eine familiäre Belastung bekannt ist.
Frauen, die regelmäßig Blut spenden, helfen damit nicht nur anderen Menschen, sondern tun offenbar auch etwas für die eigene Gesundheit.
Eigentlich bestand die Hoffnung auf einen neuroprotektiven Schutz vor Demenz durch Östrogengabe. Die Praxis stellt sich schwieriger dar: Eine finnische Studie lieferte widersprüchliche Ergebnisse.
Die Kombination von Mammografie und Sonografie hilft bei Frauen mit dichtem Brustdrüsengewebe nicht, vermehrt Karzinome aufzuspüren. Die Krebsentdeckungsrate wird einer US-Studie zufolge gegenüber der Mammografie allein nicht erhöht.
Die Kombination von Mammografie und Sonografie hilft bei Frauen mit dichtem Brustdrüsengewebe nicht, vermehrt Karzinome aufzuspüren. Die Krebsentdeckungsrate wird einer US-Studie zufolge gegenüber der Mammografie allein nicht erhöht.
Frauen mit Gestationsdiabetes (GDM) leiden häufiger unter postpartalen Depressionen (PPD) als Frauen ohne die Stoffwechselkrankheit.
Frauen mit Gestationsdiabetes (GDM) leiden häufiger unter postpartalen Depressionen (PPD) als Frauen ohne die Stoffwechselkrankheit.
Nicht-invasive Tests an Ungeborenen sind auf dem Vormarsch. Pränatalmediziner kritisieren das Angebot. Der Bundestag nimmt sich des Themas nun an.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222