Galenus 2018

Galenus-Preis 2018: Cosentyx® erster IL-17A-Blocker zur Therapie bei ankylosierender Spondylitis

Cosentyx® (Secukinumab) von Novartis, ein monoklonaler Antikörper gegen Interleukin (IL)-17A, kann die radiologisch nachweisbare Progression einer ankylosierenden Spondylitis aufhalten. Zugleich bessern sich Wirbelsäulenbeweglichkeit, klinische Symptome, Alltagsfunktion und Lebensqualität rasch und

Galenus-von-Pergamon-Preis 2018: Maviret® Virostatikum mit hoher Erfolgsrate bei chronischer

Maviret® hemmt die Replikation des Hepatitis-C-Virus (HCV). Das Präparat führt unabhängig von HCV-Genotyp, Niereninsuffizienz oder HCV/HIV-Koinfektion zu hohem, dauerhaftem virologischen Ansprechen von über 95 Prozent.

Galenus-von-Pergamon-Preis 2018: Maviret® Virostatikum mit hoher Erfolgsrate bei chronischer

Maviret® hemmt die Replikation des Hepatitis-C-Virus (HCV). Das Präparat führt unabhängig von HCV-Genotyp, Niereninsuffizienz oder HCV/HIV-Koinfektion zu hohem, dauerhaftem virologischen Ansprechen von über 95 Prozent.

Galenus-von-Pergamon-Preis 2018: Prevymis® weniger CMV-Infektionen nach Stammzelltransplantation

Das Virostatikum Prevymis® (Letermovir) ist der erste DNA-Terminase-Inhibitor, der zur Prophylaxe einer Cytomegalievirus (CMV)-Reaktivierung und -Erkrankung bei CMV-positiven Patienten nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation zugelassen ist.

Galenus-von-Pergamon-Preis 2018: Betmiga™ Beta-3-Adrenozeptoragonist zur Therapie bei überaktiver

Betmiga™ (Mirabegron) von Astellas ist der erste selektive Beta-3-Adrenozeptoragonist, der zur Therapie von Patienten mit überaktiver Blase zugelassen wurde. Mirabegron fördert die Relaxation der Blasenmuskulatur und reduziert so den imperativen Harndrang, die erhöhte Miktionsfrequenz und die Zahl

Galenus-von Pergamon-Preis 2018: Veltassa® neuartiger Kaliumbinder zur dauerhaften Kaliumkontrolle

Veltassa® (Patiromer) von Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma bindet überschüssiges Kalium im Darm. Es führt bei Patienten, die unter Behandlung mit Renin-Angiotensin-Aldosteron-System-Hemmern (RAAS) eine Hyperkaliämie entwickelt haben, zur Normalisierung der Serumkaliumspiegel, sodass die

Nicht vergessen!

Bringen Sie zu Ihrem Arztbesuch unbedingt Ihre Versichertenkarte mit.

3

STOP

Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....

... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben

... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten

... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren

...  Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war

Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:

02623 - 2222

Der schnelle Weg zu uns....

02623 - 2222

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.