Patienten vor der Koloskopie per SMS daran zu erinnern, wie sie die Darmreinigung durchführen sollen, könnte sich lohnen.
Patienten vor der Koloskopie per SMS daran zu erinnern, wie sie die Darmreinigung durchführen sollen, könnte sich lohnen.
Mit Nanopartikeln gegen Helicobacter pylori? Mainzer Forscher wollen das Potenzial der Kleinstpartikel nutzen.
Forscher haben das Familiäre kälteinduzierte autoinflammatorische Syndrom unter die Lupe genommen und neue Erkenntnisse zu entzündlichen Darmkrankheiten gewonnen.
Forscher haben das Familiäre kälteinduzierte autoinflammatorische Syndrom unter die Lupe genommen und neue Erkenntnisse zu entzündlichen Darmkrankheiten gewonnen.
Drei Jahre nach ihrer Erstfassung wurde die Leitlinie zur Diagnose und Behandlung des Ösophaguskarzinoms von einem Expertengremium aktualisiert.
Welche ärztliche Fachgruppe hat die Patienten mit den komplexesten Fällen zu behandeln? Kanadische Forscher haben dies anhand von speziellen Markern untersucht – und eine Rangliste erstellt.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Ratgeber über die beiden darmpathogenen Erreger einer Yersiniose, Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis, herausgebracht.
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Ratgeber über die beiden darmpathogenen Erreger einer Yersiniose, Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis, herausgebracht.
Eine Therapie mit ASS und der Omega-3-Fettsäure EPA kann bei Patienten mit erhöhtem Darmkrebsrisiko die Bildung neuer Adenome kaum verhindern. Allenfalls für ASS deutet sich ein Nutzen an.
Eine Therapie mit ASS und der Omega-3-Fettsäure EPA kann bei Patienten mit erhöhtem Darmkrebsrisiko die Bildung neuer Adenome kaum verhindern. Allenfalls für ASS deutet sich ein Nutzen an.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222