Eine Therapie mit ASS und der Omega-3-Fettsäure EPA kann bei Patienten mit erhöhtem Darmkrebsrisiko die Bildung neuer Adenome kaum verhindern. Allenfalls für ASS deutet sich ein Nutzen an.
Eine Therapie mit ASS und der Omega-3-Fettsäure EPA kann bei Patienten mit erhöhtem Darmkrebsrisiko die Bildung neuer Adenome kaum verhindern. Allenfalls für ASS deutet sich ein Nutzen an.
Unter Experten besteht zunehmender Konsens, dass keinesfalls alle Intensivpatienten routinemäßig eine Stressulkus-Prophylaxe mit einem Protonenpumpenhemmer brauchen. Neue Studienergebnisse stützen das Plädoyer für ein individualisiertes Vorgehen.
Unter Experten besteht zunehmender Konsens, dass keinesfalls alle Intensivpatienten routinemäßig eine Stressulkus-Prophylaxe mit einem Protonenpumpenhemmer brauchen. Neue Studienergebnisse stützen das Plädoyer für ein individualisiertes Vorgehen.
Wissenschaftler haben einen Test weiterentwickelt, mit dem das alpha-Gal-Syndrom besser als bisher diagnostiziert werden kann.
Wissenschaftler haben einen Test weiterentwickelt, mit dem das alpha-Gal-Syndrom besser als bisher diagnostiziert werden kann.
Wildfleisch vor Genuss vollständig durchgaren! Das rät das BfR besonders Schwangeren und immungeschwächten Personen.
Wildfleisch vor Genuss vollständig durchgaren! Das rät das BfR besonders Schwangeren und immungeschwächten Personen.
Eine Infektion mit Hepatitis-Viren kann im schlechtesten Fall zum Leberversagen führen. Ein Team der TUM fand den Grund.
„Ein großer Gewinn für das Management bei Colitis ulcerosa“: So fasst ein Gastroenterologe bisherige Erfahrungen mit Tofacitinib bei diesen Patienten zusammen.
Hinter einer hartnäckigen Windeldermatitis steckt möglicherweise eine – noch unentdeckte – Nahrungsmittelallergie. Forscher schlagen vor, besonders solche Kinder zu testen, die gleichzeitig chronische gastrointestinale Symptome haben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222