Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat die Marktzulassung von Ustekinumab für die Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa (CU) empfohlen.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat die Marktzulassung von Ustekinumab für die Behandlung bei mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa (CU) empfohlen.
Für seine Forschung zur Optimierung der Koloskopievorbereitung mittels Neuer Medien wurde Privatdozent Dr. Benjamin M. Walter, Uniklinik Ulm, mit dem Adolf-Kußmaul-Preis 2019 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.
Mit dem Einsatz moderner Arzneien gegen Hepatitis C lässt sich die Rate der Todesfälle jeglicher Ursache bei ehemaligen Leberkrebs-Patienten um 46 Prozent senken.
Reisemediziner warnen vor einer zunehmenden Anzahl von EHEC-Erkrankungen in Ägypten und mahnen dort penible Hygiene an.
Forscher haben einen Zusammenhang zwischen fettreicher Ernährung, Darmbakterien und der Entwicklung einer Insulinresistenz entdeckt.
Fördern Säureblocker wirklich Allergien, wie die Autoren einer aktuellen Studie diskutieren? Deutsche Experten haben Zweifel an der Aussagekraft der Studie.
Forscher melden einen Zusammenhang zwischen der Verschreibung von Magensäureblockern und Arzneien gegen Allergien.
Weltweit sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation WHO rund 325 Millionen Menschen mit Hepatitis B und C infiziert.
Der Stoffwechsel von Darmbakterien könnte helfen, den Therapieerfolg bei CED vorherzusagen.
Der Stoffwechsel von Darmbakterien könnte helfen, den Therapieerfolg bei CED vorherzusagen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222