Das Spektrum HCV-infizierter Patienten hat sich gewandelt: Es gibt weniger Patienten mit Zirrhose, dafür liegt öfter eine Drogenanamnese vor.
Das Spektrum HCV-infizierter Patienten hat sich gewandelt: Es gibt weniger Patienten mit Zirrhose, dafür liegt öfter eine Drogenanamnese vor.
In den kommenden Jahren werden voraussichtlich eine Reihe neuer medikamentöser Therapien für Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis auf den Markt kommen.
Bei drei von vier Patienten mit Aszites ist dieser durch eine Lebererkrankung verursacht. Zu dieser und weiteren Komplikationen der Leberzirrhose sind neue Empfehlungen vorgestellt worden.
Derzeit findet in der Demokratischen Republik Kongo die zweite Phase der bisher weltweit größten Impfkampagne für die orale Cholera-Vakzine statt, berichtet die Weltgesund
Welcher Patient mit CED eine intensive Therapie benötigt und wer nicht, kann mit Hilfe von Indices und Scores ermittelt werden. Damit lassen sich komplizierte Verläufe vorhersehen.
Die Colitis ulcerosa gehört zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Anamnese und körperliche Untersuchung werden bei Kassenpatienten über die Versichertenpauschale abgerechnet.
Die mikroskopische Kolitis ist eine besondere Form der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Sie hat Ähnlichkeiten zum Reizdarmsyndrom.
Neue Daten – auch aus dem Deutschen Hepatitis C-Register – bestätigen den Nutzen moderner DAA.
Von einfachen Ernährungstipps bis zur Hypno- und medikamentösen Therapie reichen die Behandlungsoptionen beim Reizdarmsyndrom. Eigenverantwortung wird großgeschrieben.
Frankfurter Forscher melden Erfolg mit der TNT – Totale neoadjuvante Therapie – bei Rektum-Ca. Wichtig ist aber, in welcher Reihenfolge Chemo und Radiochemotherapie angewandt werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222