Der chinesische Wissenschaftler Dr. He Jiankui hat mit seiner Keimbahntherapie beim Menschen die Welt der Genforscher auf den Kopf gestellt.
Der chinesische Wissenschaftler Dr. He Jiankui hat mit seiner Keimbahntherapie beim Menschen die Welt der Genforscher auf den Kopf gestellt.
Der chinesische Forscher He hat nach eigenen Angaben die Genome von Zwillingen manipuliert. Die Welt reagiert empört, auch Bundesgesundheitsminister Spahn rüffelt den Wissenschaftler. Dieser verkündet nun, dass eine zweite Frau ein genmanipuliertes Kind erwartet.
Die Geburt von angeblich genmanipulierten Babys in China hat einen weltweiten Aufschrei hervorgerufen. Der Forscher gibt hingegen bekannt, „stolz“ auf seine Arbeit zu sein.
Die chinesische Nationale Gesundheitskommission will die angebliche Geburt von gen-manipulierten Kindern untersuchen.
Ein chinesischer Forscher gibt an, das Erbgut von Embryonen so verändert zu haben, dass sie resistent gegen HIV sind.
Ein Gentechnik-Verfahren, mit dem sich epigenetische Veränderungen bei chronischen Erkrankungen wieder löschen lassen, haben Göttinger Forscher entwickelt.
Die Genschere CRISPR-Cas9 weckt in der Gentherapie ja große Hoffnungen, Erbkrankheiten auf molekularbiologischer Ebene behandeln zu können.
Die Bundesärztekammer hat eine im Bundestag angestrebte Klärung ethischer Fragen bei Bluttests für Schwangere, etwa auf ein Down-Syndrom des Kindes positiv aufgenommen.
Der dänische Hersteller Novo Nordisk richtet im kalifornischen Fremont eine Anlage zur Entwicklung und Produktion von Stammzell-Therapeutika ein. Dazu sei ein langfristiger Leasingvertrag mit dem bisherigen Betreiber Asterias Biotherapeutics geschlossen worden, heißt es.
Das Helmholtz Zentrum München und das Novo Nordisk Foundation Center for Stem Cell Biology (DanStem) an der Universität Kopenhagen sind eine strategische Allianz eingegangen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222