Viele ältere Menschen, besonders pflegebedürftige, kämpfen mit Depressionen. Mitunter fällt es Ärzten schwer, diese zu erkennen. Die geriatrische Depressionsskala GDS hilft.
Viele ältere Menschen, besonders pflegebedürftige, kämpfen mit Depressionen. Mitunter fällt es Ärzten schwer, diese zu erkennen. Die geriatrische Depressionsskala GDS hilft.
Das Demenzrisiko ist unter Migränekranken verdoppelt, so das Resultat einer kanadischen Studie. Insbesondere Alzheimer scheint ein Problem.
Das OLG Karlsruhe hat die Klage einer Kasse zurückgewiesen, die nach dem Sturz einer Demenzpatientin im Heim die Unfall-Leistungen zurückgefordert hat.
Geriater haben die Leitlinie zu Harninkontinenz mit Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie speziell bei geriatrischen Patienten aktualisiert.
Die Pflegeversicherung sei nicht mehr wegzudenken, inzwischen aber überholt, betont die Diakonie Deutschland. Pflege dürfe nicht zum Armutsrisiko werden – ein fixer Eigenanteil müsse her.
Demenz-Diagnose ganz einfach per Biomarker: Serumtests auf Beta-Amyloid und Tau könnten in naher Zukunft recht genau anzeigen, wer gerade in eine Demenz abgleitet.
Jahrelang stand Beta-Amyloid im Fokus von neuen Alzheimer-Therapien – bislang ohne Erfolg. Offenbar wurden andere Faktoren unterschätzt, vermutet Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald.
Jahrelang stand Beta-Amyloid im Fokus von neuen Alzheimer-Therapien – bislang ohne Erfolg. Offenbar wurden andere Faktoren unterschätzt, vermutet Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald.
Rauchen im Alter wird aus Sicht der Gesundheitswissenschaft ein immer drängenderes Problem. Auch wer in späteren Lebensjahren erst die Zigaretten aufgibt, tut seiner Gesundheit etwas Gutes.
Für die neue Generation von Senioren wird das Thema Sex wichtiger. Ärzte sollten sich auf solche Gespräche vorbereiten, findet eine Geriaterin.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222