Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung des HPV-Impfstoffs Gardasil 9 vom Unternehmen MSD ausgedehnt, und zwar auf Frauen und Männer im Alter zwischen 27 und 45 Jahren.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Zulassung des HPV-Impfstoffs Gardasil 9 vom Unternehmen MSD ausgedehnt, und zwar auf Frauen und Männer im Alter zwischen 27 und 45 Jahren.
Geschlechtskrankheiten sind oft schambesetzt. Wer den Arztbesuch scheut, findet im Internet allerlei Heimtests, viele liefern aber fragliche Ergebnisse. Das soll sich ändern, fordern Gesundheitsfachleute.
Mythos Sexualität: Mit einer anonymen Online-Umfrage möchten Forscher dem Phänomen Chemsex auf die Spur kommen. Die Ergebnisse sollen auch der Aids-Prävention zugute kommen.
Mythos Sexualität: Mit einer anonymen Online-Umfrage möchten Forscher dem Phänomen Chemsex auf die Spur kommen. Die Ergebnisse sollen auch der Aids-Prävention zugute kommen.
Grüntee-Catechine überzeugen bei der Therapie von Patienten mit HPV-assoziierten Genitalwarzen durch eine niedrige Rezidivrate.
Sexuell übertragbare Krankheiten sind eine unschöne Modeerscheinung, so die BZgA. Eine humorvolle Kampagne soll junge Menschen für diese Erkrankungen sensibilisieren und die Prävention fördern.
Sexuell übertragbare Krankheiten kommen immer häufiger vor, warnt die BZgA. Eine humorvolle Kampagne soll junge Menschen für diese Erkrankungen sensibilisieren und die Prävention fördern.
Unter einer Behandlung mit Grüntee-Catechinen ist die Rezidivrate genitaler Warzen gering.
Für die Behandlung von Gonorrhoe-Patienten gibt es immer weniger wirksame Antibiotika. Dringlicher denn je fordert das Robert Koch-Institut Maßnahmen, um die Kontrolle zu behalten.
Pünktlich zu den närrischen Tagen erinnert das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF): Damit etwaige lustvolle Karnevalsaffären keine unerwünschten Folgen hat, sollten sich Jecken gegen sexuell übertragbare Infektionen (STI) schützen! Komme es während der tollen Tage dennoch zu
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222