Ein Pilz, der Spinnengift produziert, könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Malaria zu stoppen.
Ein Pilz, der Spinnengift produziert, könnte dabei helfen, die Ausbreitung von Malaria zu stoppen.
Zum Welt-MS-Tag am 30. Mai präsentieren Forscher Therapieansätze, die einen neuen Weg in der spezifischen Immuntherapie eröffnen könnten.
Potsdamer Wissenschaftler haben Nanopartikel mit Impfstoffen entwickelt. Die Technologie soll eine Impfung ohne Injektion ermöglichen und die Entwicklung neuer Vakzinen fördern.
Der Ernst Jung-Preis für Medizin geht in diesem Jahr an die Biochemikerin Professor Brenda A. Schulman und den Neurobiologen Professor Gary R. Lewin.
Der Ernst Jung-Preis für Medizin geht in diesem Jahr an zwei herausragende Forscher. Der Berliner Neurobiologe Professor Gary R.
Forscher haben die molekularen Mechanismen untersucht, die eine Kachexie auslösen – und dabei eine überraschende Funktion bestimmter Immunzellen identifiziert. Sie hoffen, mit ihren Erkenntnissen die Entwicklung von Therapieoptionen bei Kachexie voranzutreiben.
Um Tropenkrankheiten wirksam zu bekämpfen, haben sich mehrere Forschungseinrichtungen und Nichtregierungsorganisationen zusammengeschlossen.
Beim Zika-Ausbruch in Südamerika wurden ja viele Kinder mit Mikrozephalie geboren. Besonders oft trat die Fehlbildung im Nordosten Brasiliens auf.
Forscher haben 537 unbekannte RNA-Protein-Verbindungen entdeckt. Sie hoffen, damit neue Therapien gegen Krebs zu finden.
Forscher haben 537 unbekannte RNA-Protein-Verbindungen entdeckt. Sie hoffen, damit neue Therapien gegen Krebs zu finden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222