Ein Präparat aus fünf Pflanzenextrakten könnte Menschen mit Prädiabetes vor Typ-2-Diabetes schützen. In einer Studie konnten mit dem Supplement Blutzuckerwerte gesenkt werden.
Ein Präparat aus fünf Pflanzenextrakten könnte Menschen mit Prädiabetes vor Typ-2-Diabetes schützen. In einer Studie konnten mit dem Supplement Blutzuckerwerte gesenkt werden.
Der Stoffwechsel von Darmbakterien könnte helfen, den Therapieerfolg bei CED vorherzusagen.
Der Stoffwechsel von Darmbakterien könnte helfen, den Therapieerfolg bei CED vorherzusagen.
Die Makrophagen-Therapie könnte bei Mukoviszidose eine wichtige Ergänzung zur Modulatoren-Therapie werden, hoffen Forscher.
Derzeit wird in der Krebsmedizin ja die CAR-T-Zelltherapie (Chimäre AntigenRezeptor-T-Zellen) etabliert. An der LMU München wird diese Therapieform sowohl in der Erwachsenenmedizin wie auch in der Kinderheilkunde eingesetzt
Derzeit wird in der Krebsmedizin ja die CAR-T-Zelltherapie (Chimäre AntigenRezeptor-T-Zellen) etabliert. An der LMU München wird diese Therapieform sowohl in der Erwachsenenmedizin wie auch in der Kinderheilkunde eingesetzt
Nach Verletzung des peripheren Nervensystems können sich geschädigte Nervenzellen regenerieren. Wichtig hierbei sind die Axone.
Anders als im Tiermodell kann der Wirkstoff EGCG aus grünem Tee eine parkinsonähnliche Neurodegeneration nicht bremsen – auch nicht hochdosiert. An anderer Stelle fanden die Wissenschaftler aber Forschungsbedarf.
US-Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, mit der sich das HI-Virus – zumindest im Tierversuch – erfolgreich eliminieren und selbst aus dem Erbgut entfernen lässt.
Barfuß laufende Personen haben zwar eine dickere Hornhaut als Menschen, die regelmäßig Schuhe tragen, aber ohne Sensibilitätseinbußen. Das haben aktuelle Forschungen in Kenia ergeben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222