Die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen ist zwischen 2009 und 2015 deutlich gestiegen. Dennoch erweisen sich die Deutschen als Früherkennungs-Muffel. Das geht aus dem Hautkrebsreport 2019 hervor.
Die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen ist zwischen 2009 und 2015 deutlich gestiegen. Dennoch erweisen sich die Deutschen als Früherkennungs-Muffel. Das geht aus dem Hautkrebsreport 2019 hervor.
Künstliche Intelligenz könnte die Genauigkeit der Melanom-Diagnostik verbessern. Das berichtet das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg.
Künstliche Intelligenz könnte die Genauigkeit der Melanom-Diagnostik verbessern. Das berichtet das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg.
Wissenschaftler haben demonstriert, dass künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Genauigkeit der Melanom-Diagnostik an Gewebeschnitten zu verbessern, meldet das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.
Wissenschaftler haben demonstriert, dass künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Genauigkeit der Melanom-Diagnostik an Gewebeschnitten zu verbessern, meldet das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg.
Bei wie vielen Patienten mit einem primären Hochrisiko-Melanom wird binnen zwei Jahren nach der Diagnose ein Rezidiv entdeckt? Die Antwort liefert eine australische Studie.
Das ist ein düsteres Bild, das deutsche Dermatologen zur Entwicklung von Hautmelanomen zeichnen. Seit mehr als vier Dekaden steigt dessen Inzidenz kontinuierlich – und wenn nicht gegengesteuert wird, ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen.
Die Inzidenz des Melanoms der Haut ist in Deutschland in den vergangenen Dekaden gestiegen. Dermatologen und Epidemiologen rechnen bis 2030 mit einem weiteren Anstieg, vor allem bei Menschen über 60 Jahren.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die Marktzulassung von Cemiplimab (Libtayo®) zustimmend bewertet, teilt das Unternehmen Sanofi Genzyme mit.
Das Prinzip der Hedgehog-Inhibition ist eine vielversprechende orale Therapieoption bei entstellenden Basalzellkarzinomen, die operativ nicht angegangen werden können. Beim Chirurgenkongress wurden aktuelle Therapiekonzepte präsentiert.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222