Der Tot-Impfstoff Shingrix®, zugelassen ab 50 Jahre zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und durch HZ verursachte Postherpetische Neuralgie ist zurzeit nicht lieferbar.
Der Tot-Impfstoff Shingrix®, zugelassen ab 50 Jahre zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und durch HZ verursachte Postherpetische Neuralgie ist zurzeit nicht lieferbar.
Die AOK Plus erstattet ab sofort die Kosten für Impfungen gegen Gürtelrose. Die Impfung wird von der Ständigen Impfkommission für Menschen ab 60 Jahre sowie schon für ab 50-Jährige empfohlen, wenn sie an einer Grunderkrankung oder Immunschwäche leiden.
An Herpes Zoster erkranken rund 400.000 Menschen pro Jahr, 300.000 davon sind über 50 Jahre alt. Die Erkrankung hat eine hohe Lebenszeit-Prävalenz. Im Mittel erkrankt jeder Dritte im Laufe seines Lebens an Herpes Zoster. Gefürchtete Komplikation ist die Post-Zoster-Neuralgie.
Die Impfung gegen Herpes zoster (Gürtelrose) mit dem adjuvantierten Totimpfstoff wird künftig für alle Personen ab 60 zur Pflichtleistung der GKV, teilt derr GBA mit.
Die STIKO empfiehlt den Herpes-zoster-Totimpfstoff, der auch vor postherpetischen Neuralgien schützt, als Standardimpfung ab 60 Jahren. Derzeit ist die Vakzine noch keine Pflichtleistung der GKV, viele Kassen erstatten sie aber bereits auf Privatrezept.
Die STIKO empfiehlt den Herpes-zoster-Totimpfstoff als Standardimpfung für Personen ab 60 Jahren. Derzeit ist die Vakzine noch keine Pflichtleistung der GKV, viele Kassen erstatten sie aber bereits auf Privatrezept.
Von der neuen STIKO-Empfehlung für die Zoster-Impfung können in Deutschland viele tausend Menschen profitieren
Gürtelrose ist weit verbreitet und die Therapiemöglichkeiten gegen die neuropathischen Schmerzen sind begrenzt. Die STIKO rät daher jetzt zum Impfschutz in Risikogruppen.
Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) und HIV-Positive sind besonders von Infektionen mit Herpes simplex betroffen. „Die Anzahl unterschiedlicher Sexualpartner korreliert mit der HSV2-Durchseuchung“, berichtet Dr.
Die Herpes-Zoster-Vakzine Shingrix® zeigt bei über 80-Jährigen eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222