Die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (European Head and Neck Society, EHNS) initiiert zum sechsten Mal die Aktionswoche „Make Sense“ zur Aufklärung über Kopf-Hals-Krebs. Ziel der europaweiten Aktivitäten vom 17. bis 21.
Die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (European Head and Neck Society, EHNS) initiiert zum sechsten Mal die Aktionswoche „Make Sense“ zur Aufklärung über Kopf-Hals-Krebs. Ziel der europaweiten Aktivitäten vom 17. bis 21.
Ein neues Verfahren sagt den Krankheitsverlauf von HPV-negativen Kopf-Hals-Tumoren nach der Strahlenchemotherapie vorher, teilt das Helmholtz Zentrum München mit.
„Die Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der Europäischen Union“, resümiert der EU-Rechnungshof spart nicht mit Kritik an den eigenen Sanktionen.
„Die Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Gesundheitsrisiko in der Europäischen Union“, resümiert der EU-Rechnungshof spart nicht mit Kritik an den eigenen Sanktionen.
Die EU-Staaten verstoßen weiterhin häufig gegen die Luftqualitätsgrenzwerte, rügt der Europäische Rechnungshof – und empfiehlt ein Maßnahmenpaket.
Zwei Tage voll aktueller Forschungsergebnisse aus der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde bietet die diesjährige Fortbildungsveranstaltung HNO Update.
Über die Nase können „Schutzproteine“ in das Gehirn eingebracht werden, die die Zerstörung von Neuronen nach einem Schlaganfall abschwächen.
Über die Nase können „Schutzproteine“ in das Gehirn eingebracht werden, die die Zerstörung von Neuronen nach einem Schlaganfall abschwächen.
Der Hörgerätehersteller GN Hearing und Google gehen eine Technologie-Allianz ein, um Innovationen zu schaffen. Dadurch wird GN Hearing nach eigenen Angaben zum ersten Hörsysteme-Hersteller, der direktes Audio-Streaming von Android-Geräten in Hörgeräte in vollem Umfang ermöglicht.
Der Hörgerätehersteller GN Hearing und Google gehen eine Technologie-Allianz ein, um Innovationen zu schaffen. Dadurch wird GN Hearing nach eigenen Angaben zum ersten Hörsysteme-Hersteller, der direktes Audio-Streaming von Android-Geräten in Hörgeräte in vollem Umfang ermöglicht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222