Kinder mit einem Cochlea-Implantat sind zwar älter, wenn sie zum ersten Mal mit Sprache in Berührung kommen, bauen dann aber schneller ihren Wortschatz auf als normal hörende Kinder.
Kinder mit einem Cochlea-Implantat sind zwar älter, wenn sie zum ersten Mal mit Sprache in Berührung kommen, bauen dann aber schneller ihren Wortschatz auf als normal hörende Kinder.
Taube Kinder mit Cochlea-Implantat lernen Wörter schneller als hörende Kinder. Das berichten Forscher des Max-Planck-Institutes für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig und des Uniklinikums Dresden.
Nach einem Hörsturz haben Patienten ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. In einer südkoreanischen Studie war dies kontinuierlich über einen elfjährigen Nachbeobachtungszeitraum festzustellen.
Hatschi! Einen Nieser zu unterdrücken ist keine gute Idee. Britische Ärzte erlebten jetzt einen Fall, bei dem sie den Patienten danach eine Woche künstlich ernähren mussten.
Vor einigen Jahren haben Wissenschaftler die Erbkrankheit MPS III-E entdeckt aber noch keine passenden Patienten dazu. Jetzt wurde die Krankheit bei fünf Patienten aus Israel nachgewiesen.
Bei Jugendlichen mit allergischer Rhinitis gegen Hausstaubmilben bessert sich unter SLIT mit 12-SQ-HDM-Allergenextrakt der durchschnittliche totale kombinierte Rhinitisscore signifikant im Vergleich zu Placebo.
Für einen möglichen neuen Impfstoff bei Allergien hat Dr. Stefan Schülke vom Paul-Ehrlich-Institut den Förderpreis „Neue immunologische Therapien atopischer/allergischer Erkrankungen“ erhalten.
Insgesamt gering sind die Antibiotikaeffekte bezüglich Schmerzen und Heilung einer akuten Mittelohrentzündung bei Kindern. Einige Gründe sprechen allerdings doch für eine Antibiose.
In deutschen Praxen ist die Rate von Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen (ARE) in der 49. Kalenderwoche (KW) 2017 im Vergleich zur Vorwoche bundesweit stabil geblieben, meldet die AG Influenza (AGI) am Robert Koch-Institut in Berlin.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) sieht einen beträchtlichen Zusatznutzen für Nivolumab (Opdivo®) gegenüber Methotrexat beim Plattenepithelkarzinom des Kopf-Hals-Bereichs (SCCHN) bei Patienten mit einer frühen Progression während oder nach platinbasierter Therapie.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222