In der 7. KW wurden 22.813 Influenza-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet, das sind rund 8000 mehr als in der Woche zuvor.
In der 7. KW wurden 22.813 Influenza-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet, das sind rund 8000 mehr als in der Woche zuvor.
In der 6. KW wurden 14.341 Influenza-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet, das sind rund 500 mehr als in der Woche zuvor.
Über 9200 Inluenza-Fälle sind dem RKI zuletzt binnen einer Woche gemeldet worden. 1700 Menschen mussten wegen der Grippe im Krankenhaus behandelt werden. Und es gibt schon das 49. Todesopfer.
Mit einem neu entwickelten Fragebogen lässt sich die Lebensqualität von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren gut erfassen.
Tritt mit dem Hörsturz auch Schwindel auf, ist die Prognose schlechter als bei alleinigem Hörverlust – es sei denn, die Patienten erhalten eine intratympanale Kortikoidtherapie.
Bei einer 18-jährigen Klarinettenspielerin entdecken Ärzte Kehlkopfkrebs. Wohl ausgelöst durch eine HPV-Infektion – und das, obwohl die junge Frau geimpft war.
Gedanken in Sprache übersetzen – diesem Ziel kommen Wissenschaftler näher. Nun gelang es einem Team, Hirnsignale in gesprochene Sprache zu übertragen.
Nach ablativer Therapie bei Barrett-Ösophagus bleibt das Rezidivrisiko auch nach dem ersten Jahr hoch, wie eine Multicenter-Studie bestätigt.
Pembrolizumab verlängert bei fortschreitendem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich das Überleben, so das IQWiG. Das Ausmaß des Zusatznutzens sei aber nicht quantifizierbar.
PROBIO-DENT® von SYXYL enthält den natürlichen Mundkeim Streptococcus salivarius M18. Das Probiotikum hemmt das Wachstum etwa des kariogenen Streptococcus mutans und anderer plaquebildender Keime, meldet der Hersteller.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222