Zur Behandlung von HIV-Patienten steht eine Vielzahl an Präparaten zur Verfügung. Wir zeigen auf, was die unterschiedlichen Wirkstoffklassen im Körper des Infizierten bewirken.
Zur Behandlung von HIV-Patienten steht eine Vielzahl an Präparaten zur Verfügung. Wir zeigen auf, was die unterschiedlichen Wirkstoffklassen im Körper des Infizierten bewirken.
Ein drei Jahre dauernder Listeriose-Ausbruch in Dänemark wurde offenbar durch Räucherlachs aus Estland verursacht, berichtet die „International Society for Infectious Diseases“ auf ihrem Internet-Dienst ProMed.
In Deutschland treten Masern zuletzt vermehrt auf, was die Diskussion um eine Impfpflicht neu entfacht hat. Viele Kinder erhalten bislang die Impfungen nicht. Wir zeigen anhand von Landkarten, wie hoch die Masern-Impfquoten in den einzelnen Stadt- und …
So vielfältig wie Virenangriffe auf den Körper sind auch dessen Verteidigungsstrategien.
Bei der UN-Vollversammlung haben sich 2018 viele Staaten zu größeren Anstrengungen gegen Tuberkulose verpflichtet. Dieses Momentum gelte es zu nutzen, betonen Seuchenexperten.
Die Zahl der Tuberkuloseerkrankungen in Europa ist rückläufig, doch Entwarnung wollen Gesundheitsexperten nicht geben.
Die Masernausbrüche in den Regionen der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums (EEA) haben sich in einigen Ländern weiter verschärft, berichtet das ECDC.
Ross-River-Fieber könnte hinter Gelenkschmerzen bei Reiserückkehrern aus Australien stecken.
19.000 neue Influenza-Erkrankte hat das RKI in der vergangenen Woche registriert. Damit geht die Zahl der Fälle weiter zurück.
Wer herrschenden Eliten misstraut, betrachtet offenbar auch wissenschaftliche Fakten mit Skepsis: So gibt es vor allem in solchen EU-Ländern viele Impfkritiker, in denen populistische Parteien stark sind.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222