Das Unternehmen Seqirus hat den Start der Auslieferung des neuen zellbasierten quadrivalenten Influenzaimpfstoffes (QIVc) Flucelvax® Tetra an Großhandel und Apotheken in Deutschland für die Saison 2019 / 2020 bekannt gegeben.
Das Unternehmen Seqirus hat den Start der Auslieferung des neuen zellbasierten quadrivalenten Influenzaimpfstoffes (QIVc) Flucelvax® Tetra an Großhandel und Apotheken in Deutschland für die Saison 2019 / 2020 bekannt gegeben.
Die Zahl der Masernerkrankungen steigt weltweit, die Impfraten sinken: Die EU und die WHO wollen dagegen vorgehen. Der EU-Gesundheitskommissar plädiert für drastische Maßnahmen.
Spahns Masernschutzgesetz ist zustimmungspflichtig, meint die Länderkammer. Die „Organisations- und Verwaltungshoheit“ der Länder sei an vielen Stellen berührt. Hinzu kämen hohe Bürokratiekosten für die Länder.
Beim Thema Impfen müssten sich Kinderärzte auskennen, doch eine Umfrage legt offen: Viele Pädiater in Europa schätzen falsch ein, wann eine Impfung indiziert ist und wann nicht.
Der demokratische Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete am Montagabend (Ortszeit) einen Entwurf, der Ausnahmen von den bereits bestehenden Impfvorschriften weiter einschränkt.
Die WHO appelliert an ihre Mitgliedsländer in der Region Südostasien, die Maßnahmen gegen Zervixkarzinom zu verstärken.
Der tetravalente Grippe-Impfstoff von GSK (Influsplit Tetra® 2019/2020) steht für die kommende saisonale Grippe-Impfung zur Verfügung, teilt der Hersteller mit.
Der tetravalente Grippe-Impfstoff von GSK (Influsplit Tetra® 2019/2020) steht für die kommende saisonale Grippe-Impfung zur Verfügung, teilt der Hersteller mit.
Im Kampf gegen Fehlinformationen in Bezug auf Impfungen hat Facebook seine Richtlinien dahingehend geändert, dass künftig entsprechende Gruppen oder Seiten nicht mehr in der Suchfunktion und dem News Feed des Sozialen Netzwerks auftreten.
Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) lädt aus Anlass ihres Kongresses ein, das Patientenforum in Hamburg zu besuchen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222