Die Grippewelle steht offenbar kurz bevor. Es gibt erste Anzeichen dafür, dass die Erkrankungs-Zahlen in den nächsten Wochen nach oben klettern. In welchem Ausmaß das passieren wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner vorhersagen.
Die Grippewelle steht offenbar kurz bevor. Es gibt erste Anzeichen dafür, dass die Erkrankungs-Zahlen in den nächsten Wochen nach oben klettern. In welchem Ausmaß das passieren wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt keiner vorhersagen.
Kein Land Europas erreicht die Influenza-Impfziele der WHO. Jetzt vor der Grippewelle appellieren Experten daher an Ärzte, noch möglichst viele Patienten zu schützen.
In Deutschland gab es bis Mitte Januar rund ein Dutzend Grippetote. In Südosteuropa hat die Influenza schon stark Fahrt aufgenommen.
Schwangere gegen Grippe zu impfen lohnt sich. Eine prospektive Studie belegt jetzt die Effektivität der Impfung vor und während der Schwangerschaft sowie postpartal, was den Schutz des Kindes betrifft.
Ein Zellkultur-basierter quadrivalenter Influenza-Impfstoff soll nächste Saison verfügbar sein.
Es ist mit dem Beginn der Grippewelle zu rechnen, berichtet das Robert Koch-Institut. Zuletzt sind mehr als 1000 neue Influenza-Infektionen gemeldet worden.
Es ist mit dem Beginn der Grippewelle zu rechnen, berichtet das Robert Koch-Institut. Zuletzt sind mehr als 1000 neue Influenza-Infektionen gemeldet worden.
Influenza-Viren werden offenbar nicht nur durch Husten oder Niesen auf andere Personen übertragen, sondern bereits durch bloßes Ausatmen.
Die jährliche Grippe-Impfung kann dazu beitragen, das Leben von Patienten mit Herzschwäche zu verlängern. Das legen jedenfalls Ergebnisse einer dänischen Registerstudie nahe.
Gesundheitsberufe zählen zu den Risikogruppen, denen zur Influenza-Impfung geraten wird. Kliniken und Praxen in Bayern versuchen, die Impfquoten bei Beschäftigten zu erhöhen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222