Das CHMP empfiehlt eine Aktualisierung der Dabigatran (Pradaxa®)- Fachinformation auf Basis neuer Daten der RE-CIRCUIT-Studie, meldet das Unternehmen Boehringer Ingelheim.
Das CHMP empfiehlt eine Aktualisierung der Dabigatran (Pradaxa®)- Fachinformation auf Basis neuer Daten der RE-CIRCUIT-Studie, meldet das Unternehmen Boehringer Ingelheim.
Psychischer Stress erhöht das Risiko für schwere kardiovaskuläre Komplikationen auch bei Patienten mit stabiler KHK, die eine medikamentöse Sekundärprävention erhalten.
Für die Antikoagulationstherapie gibt es jetzt Inhixa® vom Unternehmen Techdow. Inhixa® ist das erste Enoxaparin-Biosimilar.
In neuen Leitlinien wird die Transkatheter-Aortenklappen-Implantation bei schwerer Aortenklappen-Stenose nicht mehr nur als Option bei sehr hohem Op-Risiko empfohlen.
Ein erhöhtes Sturzrisiko ist noch immer der häufigste Grund, auf eine orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern zu verzichten.
Wie Arterien und Makrophagen Durchblutungsstörungen gemeinsam entgegenwirken, haben Forscher herausgefunden.
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern bescheinigt eine neue Studie der Katheter-gestützten Ablation einen prognostischen Nutzen.
Würde Rivaroxaban in der Sekundärprävention nach kryptogenem Hirninsult Rezidiven besser vorbeugen als ASS? Eine Studie, die dies klären sollte, ist jetzt mangels Aussicht auf Erfolg vorzeitig gestoppt worden.
Würde Rivaroxaban in der Sekundärprävention nach kryptogenem Hirninsult Rezidiven besser vorbeugen als ASS? Eine Studie, die dies klären sollte, ist jetzt mangels Aussicht auf Erfolg vorzeitig gestoppt worden.
Würde Rivaroxaban in der Sekundärprävention nach kryptogenem Hirninsult Rezidiven besser vorbeugen als ASS? Eine Studie, die dies klären sollte, ist jetzt mangels Aussicht auf Erfolg vorzeitig gestoppt worden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222