Eine Metaanalyse bestätigt die Überlegenheit von Tinzaparin versus Vitamin-K-Antagonist zur TVT-Rezidivprophylaxe bei Tumorpatienten.
Eine Metaanalyse bestätigt die Überlegenheit von Tinzaparin versus Vitamin-K-Antagonist zur TVT-Rezidivprophylaxe bei Tumorpatienten.
Bei der Entstehung von Präeklampsie spielen offenbar zusätzliche epigenetisch angeschaltete Gene eine Rolle, wie ein Forscherteam unter Federführung des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) herausgefunden hat (
Bei der Entstehung von Präeklampsie spielen offenbar zusätzliche epigenetisch angeschaltete Gene eine Rolle, wie ein Forscherteam unter Federführung des Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) herausgefunden hat (
Patienten mit Vorhofflimmern haben eine schwächere Hirnleistung als Gesunde. Das hat eine Studie Bochumer Forscher ergeben. Rechtzeitige Tests sollen die Behandlung optimieren.
Patienten mit Vorhofflimmern haben eine schwächere Hirnleistung als Gesunde. Das hat eine Studie Bochumer Forscher ergeben. Rechtzeitige Tests sollen die Behandlung optimieren.
Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,5 Millionen Einwohner mit Trinkwasser, für dessen Qualität die Qualität der Oberflächengewässer von großer Bedeutung ist.
Die Berliner Wasserbetriebe versorgen 3,5 Millionen Einwohner mit Trinkwasser, für dessen Qualität die Qualität der Oberflächengewässer von großer Bedeutung ist.
Im September 2017 präsentierte die European Society of Cardiology (ESC) neue Behandlungsleitlinien. Diese empfehlen für PAVK-Patienten eine lipidsenkende Therapie, und zwar in erster Linie mit Statinen.
Keine Frage: Sport wirkt lebensverlängernd. Bewegung auf Rezept kann motivierend unterstützen. Auch der Einsatz von tragbaren Devices wie Schrittzählern und Apps bewähren sich.
Was verbirgt sich hinter dem vergleichsweise jungen Ansatz der „Partizipativen Entscheidungsfindung“ (PEF) oder des „Shared Decisionmaking“ (SDM)?
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222