Eine duale Therapie mit Dabigatran plus Clopidogrel senkt einer Studie zufolge das Blutungsrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern nach Stentimplantation ohne Verlust der Wirksamkeit.
Eine duale Therapie mit Dabigatran plus Clopidogrel senkt einer Studie zufolge das Blutungsrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern nach Stentimplantation ohne Verlust der Wirksamkeit.
Die Deutsche Hochdruckliga DHL® hält weiterhin an moderaten Zielwerten für den Blutdruck fest.
Die Deutsche Hochdruckliga DHL® hält weiterhin an moderaten Zielwerten für den Blutdruck fest.
PCSK9-Inhibitoren machen es möglich, den LDL-Cholesterin-Wert stark zu senken. Doch wie sicher sind niedrige LDL-Werte? Wissenschaftler haben die Daten aus der FOURIER-Studie analysiert und geben Entwarnung für Werte bis unter 10 mg/dl.
PCSK9-Inhibitoren machen es möglich, den LDL-Cholesterin-Wert stark zu senken. Doch wie sicher sind niedrige LDL-Werte? Wissenschaftler haben die Daten aus der FOURIER-Studie analysiert und geben Entwarnung für Werte bis unter 10 mg/dl.
„herzblatt“, die Zeitschrift der Deutschen Herzstiftung für ein Leben mit angeborenem Herzfehler, widmet sich in der aktuellen Ausgabe dem Schwerpunktthema „Herzklappenersatz“.
Die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) hat ihre Leitlinien zum Management bei akutem ST-Hebungs-Myokardinfarkt in vielen Punkten aktualisiert.
Kann mithilfe einer kontinuierlichen EKG-Aufzeichnung einem klinisch unauffälligen Vorhofflimmern frühzeitig auf die Spur gekommen werden? Eine Studie nimmt sich nun dieser Frage an und testet dazu ein neuartiges „Rhythmusplaster“.
Experten des Deutschen Herzzentrums Berlin (DHZB) gehen davon aus, dass jährlich hunderte Patienten infolge einer Aortendissektion sterben, weil die Diagnose zu spät oder gar nicht gestellt wird. Ein spezielles Konzept des DHZB zur Koordination von Diagnose und Therapie soll die Situation ändern.
Die Compliance ist ein zentrales Problem bei der Thrombose-Prävention. Ein Forscher hat wohl einen Weg gefunden, Patienten besser dazu zu motivieren: mit einem Videospiel, das mit den Füßen gesteuert wird.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222