Wie häufig die Herzkathetertechnik bei Patienten mit asymptomatischer KHK zum Einsatz kommt, wird einer Studie zufolge durch sechs Faktoren beeinflusst.
Wie häufig die Herzkathetertechnik bei Patienten mit asymptomatischer KHK zum Einsatz kommt, wird einer Studie zufolge durch sechs Faktoren beeinflusst.
Aufgrund eines Kennzeichnungsfehlers bei einzelnen Faltschachteln ruft der Hersteller PUREN die Arznei Candesartan-comp PUREN in zwei Stärken zurück.
Ob Patienten mit Vorhofflimmern eine Antikoagulation benötigen, ist unabhängig von der Dauer der Herzrhythmusstörung. Entscheidend ist das Schlaganfallrisiko gemäß dem CHA2DS2-VASc-Score.
Die Ergebnisse einer Studie zu Inzidenz und Folgen von instabiler Angina pectoris und Infarkten ohne ST-Stecken-Hebung (NSTEMI) lassen staunen.
Patienten, die mit Symptomen eines akuten Koronarsyndroms in die Notfallambulanz kommen, haben deutlich häufiger einen Nicht-ST-Hebungsinfarkt als eine instabile Angina pectoris.
Für das Risiko eines ischämischen Insults sind sehr niedrige LDL-Spiegel von Vorteil. Auf hämorrhagische Schlaganfälle scheint das nicht zuzutreffen.
Eine aktuelle Studie lässt Zweifel aufkommen, ob Kardiologen bei NSTEMI-Patienten nach Koronarangiografie immer das richtige Gefäß behandeln.
Wer noch nie einen Marathon gelaufen ist, kann mit dem Training sein Gefäßalter um vier Jahre senken.
Ältere Patienten, deren systolischer Blutdruck medikamentös unter 130nbsp;mmHg gesenkt wird, laufen Gefahr, kognitive Einbußen zu erleiden. Laut Ergebnissen einer Studie ist der Effekt ausgeprägter, wenn weitere Faktoren dazukommen.
Pneumokokken- und Influenza-Infektionen können gerade für ältere Menschen gefährlich sein. Doch die Impfprävention wird bei diesen Erkrankungen noch zu selten genutzt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222