Cilostazol zur dualen Langzeittherapie? Nitroglycerin bereits im Notarztwagen? Forscher haben aktuelle Schlaganfall-Studien unter die Lupe genommen.
Cilostazol zur dualen Langzeittherapie? Nitroglycerin bereits im Notarztwagen? Forscher haben aktuelle Schlaganfall-Studien unter die Lupe genommen.
Schlaf von geringer Dauer und schlechter Qualität wirkt sich negativ auf das Atherosklerose-Risiko aus. Das hat eine aktuelle Beobachtungsstudie ergeben.
Auch gebrechlichen alten Patienten mit ST-Hebungsinfarkt (STEMI) nützen Katheterinterventionen mehr, als sie schaden. Das zeigen Daten des SWEDEHEART-Registers.
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat die beschleunigte Zulassung von Andexanet alfa (Ondexxya®) empfohlen.
Für Forschungen zum Barth Syndrom hat die Juniorgruppe Jan Dudek am Deutschen Zentrum für Herzinsuffizienz Würzburg (DZHI) eine Förderung von 50.000 US Dollar von der Barth Syndrome Foundation erhalten.
Viele Patienten berichten laut einer Umfrage, dass Episoden von Vorhofflimmern durch bestimmte Verhaltensweisen getriggert werden: Vom Alkoholkonsum bis zum Liegen auf der linken Seite.
Viele Patienten berichten laut einer Umfrage, dass Episoden von Vorhofflimmern durch bestimmte Verhaltensweisen getriggert werden: Vom Alkoholkonsum bis zum Liegen auf der linken Seite.
Bei Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) lässt sich die Einstellung durch Selbstmanagement optimieren.
Fast jeder zweite Todesfall in Europa geht Experten zufolge auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Vielen Rauchern dürfte bewusst sein, dass es gesünder wäre, das Rauchen sein zu lassen. Doch erstaunlich viele versuchen es erst gar nicht.
Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen, die ihre Statintherapie strikt einhalten, haben ein niedrigeres Sterberisiko als Patienten mit geringerer Therapieadhärenz. Das hat eine große Kohortenstudie aus den USA ergeben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222