Eheglück oder Ehehölle? Eine neue Studie zeigt in dieser zwischen den Geschlechtern heiß diskutierten Frage eine klare Erkenntnis. Eine augenzwinkernde Analyse.
Eheglück oder Ehehölle? Eine neue Studie zeigt in dieser zwischen den Geschlechtern heiß diskutierten Frage eine klare Erkenntnis. Eine augenzwinkernde Analyse.
Moderne Antidiabetika können mehr als nur den Blutzucker senken. Einige von ihnen haben ihren Zusatznutzen für Herz und Gefäße bereits unter Beweis gestellt. Immer öfter zeigen sich auch positive Effekte auf mikrovaskuläre Folgeschäden an der Niere.
Moderne Antidiabetika können mehr als nur den Blutzucker senken. Einige von ihnen haben ihren Zusatznutzen für Herz und Gefäße bereits unter Beweis gestellt. Immer öfter zeigen sich auch positive Effekte auf mikrovaskuläre Folgeschäden an der Niere.
Brasilianische Forscher haben Anhaltspunkte dafür gefunden, dass ausgiebiger Kaffeekonsum die Koronarverkalkung als Marker für Atherosklerose verringern könnte.
Stress begünstigt einen ungesunden Lebensstil und ein metabolisches Syndrom, sagt Privatdozent Dr. Andreas Lechner, Klinikum der Uni München. Im Interview spricht er über die Risikofaktoren und erläutert, warum nicht jeder Dicke ein metabolisches Syndrom entwickelt.
Alnylam Pharmaceuticals gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA eine Zulassungsempfehlung für Patisiran (Onpattro®) zur Therapie Erwachsener mit hereditärer Transthyretin-vermittelter (hATTR)-Amyloidose mit Polyneuropathie Stadium 1 oder 2 gegeben hat. Patisiran, ein i.v.
Blutdrucksenker scheinen tatsächlich vor Demenz zu schützen darauf deuten zum ersten Mal auch Resultate einer großen Interventionsstudie. Allerdings wurde der primäre Endpunkt verfehlt.
Trotz Verunreinigung von Valsartan-Präparaten mit potenziell krebserregendem NDMA sieht Kardiologe Prof. Thomas Meinertz derzeit keinen Grund für ein Krebsscreening bei betroffenen Patienten.
Trotz Verunreinigung von Valsartan-Präparaten mit potenziell krebserregendem NDMA sieht Kardiologe Prof. Thomas Meinertz derzeit keinen Grund für ein Krebsscreening bei betroffenen Patienten.
Herzinfarkt ist eine führende Todesursache von Patienten mit Diabetes mellitus, und bei extremen Temperaturen sind Infarkte häufiger. Welche Folgen sind durch die aktuellen Wetterexteme zu erwarten?
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222