Blutdruckmessen kann jeder? Im Prinzip ja, allerdings gibt es einige Fehlerquellen, auf die die Deutsche Hochdruckliga (DHL) anlässlich des heutigen Welt-Hypertonie-Tags hinweist.
Blutdruckmessen kann jeder? Im Prinzip ja, allerdings gibt es einige Fehlerquellen, auf die die Deutsche Hochdruckliga (DHL) anlässlich des heutigen Welt-Hypertonie-Tags hinweist.
Blutdruckmessen kann jeder? Im Prinzip ja, allerdings gibt es einige Fehlerquellen, auf die die Deutsche Hochdruckliga (DHL) anlässlich des heutigen Welt-Hypertonie-Tags hinweist.
Frauen erleiden statistisch häufiger einen Schlaganfall als Männer. Warum das so ist, erläutert die Leiterin der Ulmer Stroke Unit, Dr. Katharina Althaus, im Interview mit der „Ärzte Zeitung“.
Verringert die Katheterablation bei Vorhofflimmern außer Symptomen auch Todesfälle und Schlaganfälle? Die erste große Studie zur Klärung dieser Frage hat zumindest in der primären Analyse einen entsprechenden Nutzen nicht bestätigt.
Von Elektroautos ausgehende Magnetfelder könnten Schrittmacher- und ICD-Funktionen stören. Münchner Kardiologen haben nun Elektroautos untersucht und geben Entwarnung.
Am 15. Juni ist „Tag des Cholesterins“ der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen (DGFF, Lipid-Liga).
Eine Matrix aus Nano-Drähten eignet sich offenbar gut zur Beschichtung von Stents und Herzklappen für Kinder.
Eine Metaanalyse großer Studien hat keinen belastbaren Beleg erbracht, dass die Nahrungsergänzung mit Fischöl für die Prävention nützlich sein könnte.
Wer viele Nüsse ist, bekommt seltener Herzleiden. Wird jedoch der gesamte Lebensstil berücksichtigt, verschwindet der Zusammenhang.
Wird bei der Blutdruckkontrolle in der Praxis auf eine zweite Messung verzichtet, wird mancher zum (schlecht eingestellten) Hypertoniker gemacht, der es gar nicht ist.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222