Monoklonale Antikörper und ein kleines RNA-Molekül bieten neue Chancen für Hämophilie-Patienten.
Monoklonale Antikörper und ein kleines RNA-Molekül bieten neue Chancen für Hämophilie-Patienten.
Als Folge der Grippewelle steigen auch die Zahlen von akuten kardiovaskulären Ereignissen.
Migräne geht offenbar nicht nur mit einer Zunahme ischämischer Insulte einher. Sie scheint vielmehr einen Risikoindikator für die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen darzustellen.
Herzinfarkt-Patienten wird zu einem gesunden Lebensstil geraten. Mit sieben Faktoren lässt sich ihre Prognose tatsächlich deutlich verbessern.
Die HOPE-3-Studie hat zwar eindrucksvoll den Nutzen einer Statintherapie in der Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse bestätigt, aber zugleich die Hoffnung zerschlagen, eine Therapie mit einem Statin und/oder einem Sartan könnte ein anderes vaskuläres Ereignis verhindern nämlich die erektile
Herz-/Kreislauf-Erkrankungen und Potenzschwäche gehen oft Hand in Hand. Eine primärpräventive Therapie mit Statinen und Blutdrucksenkern bringt dennoch keine Vorteile für die Manneskraft.
Eine aktuelle Studie drückt aus: Wenn Patienten mit Vorhofflimmern einen leichten ischämischen Schlaganfall erleiden, scheint es keinen Unterschied zu machen, ob zur frühen Antikoagulation Rivaroxaban oder Warfarin eingesetzt wird.
Es ist ein falscher Mythos, dass Fette im Essen vor allem dick und krank machen, betont die „Society of Nutrition and Food Science“ (SNFS) an der Universität Hohenheim in einer Mitteilung.
Vorhofflimmern tritt bei KHK-Patienten mit Hauptstammstenose nach Bypass-Op viel häufiger auf als nach perkutaner Koronarintervention.
Vorhofflimmern tritt bei KHK-Patienten mit Hauptstammstenose nach Bypass-Op viel häufiger auf als nach perkutaner Koronarintervention.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222