Schwangerschaftsabbrüche sind in Nordirland künftig unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Das Thema hat auf der irischen Insel politische Brisanz.
Schwangerschaftsabbrüche sind in Nordirland künftig unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Das Thema hat auf der irischen Insel politische Brisanz.
Die Bundesregierung hat nach eigenen Angaben keine Kenntnisse über regionale Lücken bei der Versorgung von opioidabhängigen Menschen. Dafür müsse erst der Bedarf an Substitutionsbehandlungen bekannt sein, heißt es in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linken.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) warnt davor, dass die Daten von Kindern angesichts der zunehmenden Digitalisierung im Gesundheitswesen zum „wertvollen Handelsgut“ werden könnten.
Immunzellen im Blut könnten Forschern bald Aufschluss über das Risiko von Frauen geben, an Brustkrebs zu erkranken.
Die Zahl von Operationen wegen Peniskarzinomen hat in Deutschland seit 2006 um knapp 27 Prozent zugenommen. Die Inzidenz steigt indes nicht, es gibt allerdings einen Trend zu mehr Penisamputationen.
Schmerzmediziner und Psychologische Psychotherapeuten üben Kritik am neuen DMP Rückenschmerz.
Häufiger als bei Kindern werden bei Erwachsenen die Zeichen eines Typ-1-Diabetes falsch interpretiert. Für Kinder sind die Auswirkungen einer Fehldiagnose allerdings gravierender.
Eine deutsche Studie widerlegt die erhöhte Sterblichkeit durch medikamentenbeschichtete Katheter-Produkte.
Betablocker zum Schutz vor COPD-Exazerbationen? Das ist bei Patienten ohne etablierte Indikation und hohem Exazerbationsrisiko aktuellen Daten zufolge keine gute Idee.
Nach dem operativen Ersatz der Aortenklappe, sei es mithilfe eines Katheters oder in offener Technik, beginnen die Vorhöfe der Patienten oft zu flimmern. Das erhöht die Mortalität und führt nach Kathetereinsatz zudem zu einem höheren Insultrisiko.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222