„Ist Ihre Leber gesund?“: Diese Frage ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lebertages.
„Ist Ihre Leber gesund?“: Diese Frage ist das Motto des diesjährigen Deutschen Lebertages.
Viele Pilzsorten beginnen zu wachsen: Um lebensgefährliche Vergiftungen zu verhindern, rät die Deutsche Leberstiftung zur Vorsicht.
Durch die neuen Hepatitis-Therapien mit Medikamenten, die direkt in den Replikationszyklus des Virus eingreifen, ist der Bedarf an Lebertransplantationen deutlich gesunken.
Die Deutsche Leberstiftung vergibt auch 2018 Stipendien für den wissenschaftlichen Austausch zwischen hepatologischen Forschungseinrichtungen.
Ein Wirkstoff aus Mahagonipflanzen konnte im Zell- und Mausversuch die Replikation von Hepatitis-E-Viren hemmen.
Am 28. Juli 2018 ist wieder Welt-Hepatitis-Tag: Anlass, die Situation zu Hepatitis B und Hepatitis C in Deutschland unter die Lupe zu nehmen.
Am 28. Juli 2018 ist wieder Welt-Hepatitis-Tag: Anlass, die Situation zu Hepatitis B und Hepatitis C in Deutschland unter die Lupe zu nehmen.
Zum Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli weisen Transfusionsmediziner auf den Nutzen der regelmäßigen Blutspende hin, um unentdeckte Hepatitis-Infektionen zu erkennen.
Ältere Menschen leiden häufiger als jüngere an Juckreiz. Bei chronischem Pruritus sollten Ärzte genau hinsehen, denn dahinter können schwerwiegende Krankheiten stecken.
Patienten mit einer dekompensierten Zirrhose profitieren von einer zusätzlichen Langzeitbehandlung mit Humanalbumin. Wie aus der ANSWER-Studie hervorgeht, leben die Patienten länger als unter Standardbehandlung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222