Mit dem künstlichen Pankreas wird ein jahrzehntelanger Traum in der Diabetologie real. Ein technisches System übernimmt weitgehend die Therapie. Nun kann es verordnet werden.
Mit dem künstlichen Pankreas wird ein jahrzehntelanger Traum in der Diabetologie real. Ein technisches System übernimmt weitgehend die Therapie. Nun kann es verordnet werden.
Auch Patienten mit einem unbemerkten Herzinfarkt sind offenbar gefährdeter, einen Schlaganfall zu erleiden. Ihr Risiko ist nach neuen Daten ähnlich hoch wie bei Menschen mit symptomatischem Infarkt.
Asperger-Autisten gelten oft als besonders begabte Wunderkinder – so wie Greta Thunberg. Doch viele haben eine falsche Vorstellung von der Krankheit.
Eine weiterentwickelte Form der Genom-Editierung ermöglicht es, das Genom noch präziser und weitreichender als bisher zu verändern.
Das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Werbeverbot für Schönheitsoperationen bei Jugendlichen begrüßt die Bundesärzt
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will für höhere Impfquoten im bevölkerungsreichsten Bundesland sorgen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) spricht dem SGLT2-Hemmer Dapagliflozin (Forxiga® 5 mg) einen Zusatznutzen bei der Therapie von Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes zu, teilt das Unternehmen AstraZeneca mit.
Eine neue Kampagne der Robert-Enke-Stiftung will aufklären und Verständnis für die Krankheit fördern.
3,5-mal höher ist das Risiko für ehemalige Fußballprofis, an den Folgen einer neurodegenerativen Krankheit zu sterben wie in der Allgemeinbevölkerung.
3,5-mal höher ist das Risiko für ehemalige Fußballprofis, an den Folgen einer neurodegenerativen Krankheit zu sterben wie in der Allgemeinbevölkerung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222