Die schnellere Ermüdbarkeit bei MS-Patienten lässt sich in bestimmten Gehirnarealen nachweisen.
Die schnellere Ermüdbarkeit bei MS-Patienten lässt sich in bestimmten Gehirnarealen nachweisen.
Wie sicher und wirksam ist Fingolimod bei Kindern und Jugendlichen mit MS? Das wurde jetzt in der Studie PARADIGMS geprüft.
Ist eine ungesunde Ernährung einer der Gründe, weshalb manche Menschen an MS erkranken? Es mehren sich jedenfalls die Hinweise für einen entscheidenden Einfluss auf Darmflora und Immunsystem.
Lange galt MS als Krankheit der weißen Substanz. Mittlerweile ist bekannt, dass auch Schäden der grauen Substanz auftreten können, die für den weiteren Verlauf relevant sind.
Zu viel Salz dezimiert Milchsäurebakterien im Darm, wodurch verschiedene Krankheiten entstehen könnten. Mit einer einfachen Gegenmaßnahme konnten Forscher in einer Studie dem entgegensteuern.
Zu viel Salz dezimiert Milchsäurebakterien im Darm, wodurch verschiedene Krankheiten entstehen könnten. Mit einer einfachen Gegenmaßnahme konnten Forscher in einer Studie dem entgegensteuern.
Eine Behandlung mit Interferonen und Glatirameracetat bei klinisch isoliertem Syndrom, und die Therapie mit Ocrelizumab bei primär-progredienter MS das sind wesentliche Neuerungen der europäischen MS-Therapie-Leitlinie.
Sanofi will einen oralen Wirkstoffkandidaten der privaten kalifornischen Principia Biopharma gegen Multiple Sklerose entwickeln. Dabei handelt es sich laut Unternehmensmitteilung um einen Bruton-Tyrosinkinasehemmer mit dem Arbeitsnamen „PRN2246“.
Ein Teil der MS-Kranken entwickelt auch ohne Therapie keine schweren Beeinträchtigungen. Darauf deuten zwei Langzeituntersuchungen. Es gibt aber einen Haken.
n den meisten Regionen der Welt nimmt die MS-Prävalenz seit einigen Dekaden deutlich zu. Ein Faktor könnte der Siegeszug der westlichen Ernährung sein.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222