Der Chefarzt des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof in Bad Wildbad, Professor Peter Flachenecker, wurde kürzlich mit dem Ursula Späth-Preis 2017 für besondere Verdienste um Multiple-Sklerose-Erkrankte ausgezeichnet.
Der Chefarzt des Neurologischen Rehabilitationszentrums Quellenhof in Bad Wildbad, Professor Peter Flachenecker, wurde kürzlich mit dem Ursula Späth-Preis 2017 für besondere Verdienste um Multiple-Sklerose-Erkrankte ausgezeichnet.
Unter dem Motto „Das eigene Leben selbst im Griff. Zusammen mit meiner MS-Schwester“ lobt das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck Healthcare den aktuellen Wettbewerb zur „MS-Schwester des Jahres“ aus.
Die Erforschung der Multiplen Sklerose (MS) gleicht einem noch unvollständigen Puzzle: Mit dem Oppenheim-Förderpreis unterstützt Novartis seit acht Jahren die MS-Forschung junger Wissenschaftler und den interdisziplinären Austausch mit dem Ziel, das Puzzle der MS Stück für Stück zu ergänzen.
Cladribin ist ein Inhibitor der DNA-Synthese und reparatur. Die Substanz greift gezielt in die Immunpathogenese der MS ein. Vorteilhaft ist auch die einfache orale Gabe.
Die Therapieoptionen bei Multipler Sklerose (MS) haben sich erweitert. Neue Substanzen werden daher auch in die aktualisierten Leitlinien Einzug halten.
Die Therapieoptionen bei Multipler Sklerose (MS) haben sich erweitert. Neue Substanzen werden daher auch in die aktualisierten Leitlinien Einzug halten.
Die Therapieoptionen bei Multipler Sklerose (MS) haben sich erweitert. Neue Substanzen werden daher auch in die aktualisierten Leitlinien Einzug halten.
Das französische Unternehmen MedDay hofft, noch dieses Jahr eine positive Empfehlung der EU-Zulassungsbehörde EMA für sein hochdosiertes Biotin („MD1003“, 300 mg täglich) gegen primär und sekundär progrediente MS zu bekommen. Nach Aussage von Dr.
Was passiert, wenn man die Darmflora von MS-Patienten gesunden Tieren gibt? Sie entwickeln Multiple Sklerose. Forscher denken, dass sie dem Auslöser der Krankheit damit näher kommen.
Die Einführung der 40 mg / ml-Formulierung hat Patienten mit schubförmiger Multiple Sklerose die Glatirameracetat-Therapie sehr vereinfacht. Die Behandlung kann während einer Schwangerschaft fortgesetzt werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222