Eine Pilzerkrankung mit seltenen aber potenziell schweren Komplikationen breitet sich in Kalifornien aus, warnen die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Vor allem Immungeschwächten wird zur Vorsicht geraten.
Eine Pilzerkrankung mit seltenen aber potenziell schweren Komplikationen breitet sich in Kalifornien aus, warnen die US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC). Vor allem Immungeschwächten wird zur Vorsicht geraten.
Unter Einfluss des Medikaments Fluconazol ändert der Pilz Candida albicans offenbar seine Art der Fortpflanzung und wird dadurch noch resistenter.
Ein internationales Forschungsteam um Professor Oliver Werz von der Universität Jena hat untersucht, wie sich der Schimmelpilz Aspergillus fumigatus dem Zugriff des Immunsystems von Menschen mit einer Immunschwäche entzieht.
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen macht selbst vor scheinbar banalen Therapien wie der gegen Nagelpilz nicht halt. Und das hat durchaus plausible Gründe. Zum Beispiel die fehlende Geduld von Patienten für eine Therapie, die gar nicht so lange dauert, wie häufig gedacht.
Vor neun Jahren in Asien entdeckt, werden auch in Deutschland Infektionen mit dem Hefepilz Candida auris diagnostiziert.
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Uni Göttingen hat herausgefunden, wie sich der menschliche Körper gegen Pilzinfektionen schützt.
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Uni Göttingen hat herausgefunden, wie sich der menschliche Körper gegen Pilzinfektionen schützt.
In den USA, Großbritannien und Indien sind in den vergangenen Monaten zahlreiche Erkrankungen mit einem gefährlichen Hefepilz erfasst worden. Experten rechnen auch für Deutschland mit einer Zunahme der Fälle.
Eine Onychomykose lässt sich dauerhaft nur bekämpfen, wenn man sicherstellt, dass sämtliche Pilzsporen in Nagel und Nagelbett beseitigt werden. Gelingen kann das mit Geduld und einem speziellen Nagellack.
Die topische Onychomykose-Behandlung sollte sich gegen Pilze und Sporen richten. Ein Nagellack mit Ciclopirox leistet hier gute Dienste.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222