Ein Online-Tool soll die Therapieentscheidung beim Conn-Syndrom erleichtern.
Ein Online-Tool soll die Therapieentscheidung beim Conn-Syndrom erleichtern.
Eine Metaanalyse von sechs Studien bestätigt: Durch Renale Denervation lässt sich der Blutdruck deutlich reduzieren. Berücksichtigt wurden nur Studien mit einer Scheinprozedur ohne Denervation in der Kontrollgruppe.
Eine Metaanalyse von sechs Studien bestätigt: Durch Renale Denervation lässt sich der Blutdruck deutlich reduzieren. Berücksichtigt wurden nur Studien mit einer Scheinprozedur ohne Denervation in der Kontrollgruppe.
Bislang verlieren Nanoteilchen, die zum Transport von Arzneimitteln in Körperzellen eingesetzt werden, in komplexen Gewebestrukturen die Orientierung, heißt es in einer Mitteilung der Uni Regensburg.
Ein 54-Jähriger wird in die Klinik überwiesen, weil sein Serumkreatinin in den letzten Wochen dramatisch gestiegen ist. Diagnoseweisend sind eine Hyperkalzämie und die Erwähnung einer naturheilkundlichen Empfehlung.
JAVELIN Renal 101 und KEYNOTE-426: So heißen zwei Studien, in denen Patienten mit noch unbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom von neuen Arznei-Kombinationen profitiert haben.
Ein Antimykotikum könnte sich als Therapieoption bei Diabetes insipidus erweisen.
Die Spende einer Niere führt unweigerlich zum Verlust von Nierenfunktion. Einer Studie aus Japan zufolge rutscht jeder dritte Spender damit in den Bereich der chronischen Insuffizienz.
Ärzte in den USA haben eine Spenderniere einer HIV-infizierten Frau in einen Empfänger mit HIV verpflanzt. Beide Patienten seien wohlauf, teilte die Johns-Hopkins-Universitätsklinik (USA) mit.
Die Nephrologen in Deutschland fordern anlässlich des Weltnierentags erneut, dass die Bestimmung der geschätzten glomerulären Filtrationsrate (eGFR) in den Check-up 35 aufgenommen wird.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222